Wenn du dich in einem besäufniserregenden Zustand befindest, solltest du vielleicht mal dieses Gin Tonic Rezept ausprobiert. Schmeckt lecker und schlägt ein. Versprochen.
ZUTATEN
- 4 cl Gin
- Tonic Water (Menge je nach Laune)
- Zitrone oder Limette (je nach Geschmack auch Orange, Rosmarin, Minze, Granatapfelkerne, Gurkenscheiben etc.)
- Eiswürfel
VORBEREITUNG
Entscheidend für den perfekten Gin and Tonic ist eine niedrige Trinktemperatur und eine geringe Schmelzwasserabgabe. Dazu sollten Trinkgefäß und Tonic Water vorgekühlt sein. Das Glas kann vorab im Kühlfach gelagert oder mit Eiswürfeln gekühlt werden.
Dienen Limetten, Zitronen oder Orangen als Garnitur, werden diese vorab in Scheiben geschnitten. Soll das Getränk mit weiteren Früchten oder Kräutern verfeinert werden, müssen diese ebenfalls in eine entsprechende Größe gebracht werden.
ZUBEREITUNG
Den Gin in das Glas geben. Anschließend die Flasche Tonic Water öffnen (erst kurz vor Gebrauch, um die Kohlensäure zu erhalten). Das Tonic Water langsam in das Trinkgefäß füllen, damit möglichst wenig Kohlensäure entweicht. Nun das Glas langsam bis zum Rand mit Eiswürfeln auffüllen. Mit einem Cocktailstab vorsichtig verrühren. Abschließend den Glasrand mit einer Zitronen- oder Limettenscheibe garnieren.