
arsEdition veröffentlicht als bekannter und beliebter Publikumsverlag jährlich über 500 Neuerscheinungen. Vielseitige Inhalte, hochwertige Materialien und ihre geprüfte Sicherheit sowie die innovative Gestaltung der Bücher belegen eine aktive und lebendige Markenführung.
Geleitet wird das Unternehmen, das zur schwedischen Bonnier-Gruppe gehört, von den Geschäftsführerinnen Rebecca Roscher und Dagmar Becker-Göthel.
Unsere Mitarbeitenden suchen Tag für Tag nach spannenden Herausforderungen, neuen Wegen und kreativen Lösungen und füllen die altehrwürdigen Verlagsräume im Herzen von Schwabing mit Trubel, Herzlichkeit und Büchern, denen man die Hingabe ansieht.
Familie und Unternehmen
Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben – beispielsweise unterstützen wir unsere Mitarbeitenden mit Kindern durch einen monatlichen Kinderbetreuungskostenzuschuss, den wir von Geburt des Kindes an bis zum Ende seiner Grundschulzeit leisten. Des Weiteren unterstützen wir gerne bei der Suche nach geeigneten Betreuungsplätzen für den Nachwuchs. So haben wir bei einigen Betreuungseinrichtungen in München jährliche Platzkontingente für die Kinder unserer Mitarbeitenden reserviert. Zudem bieten wir in den Sommerferien auch eine dreiwöchige, für die Mitarbeiter unentgeltliche Ferienbetreuung in einem verlagsnahen Kindergarten mit geschultem Fachpersonal an.
Als Pressesprecherin weiß ich um die Relevanz der punktgenauen Nachricht. Als dreifache Mutter merke ich aber auch jeden Tag auf’s Neue, dass Kinder sich nicht ebenso punktgenau eintakten lassen. Daher ist es für mich eine riesengroße Erleichterung, dass mir arsEdition die Möglichkeit flexibler Arbeitszeit bietet und ich meinen Arbeitsplatz kurzerhand auch mal ins Homeoffice verlegen kann.
Unsere Abteilungen
Als erfolgreicher Publikumsverlag bieten wir Arbeitsplätze innerhalb des klassischen Buchproduktionsprozesses an – vom Lektorat über die Herstellung / Produktion bis hin zum Vertrieb.
Die langjährigen Erfahrungen unserer Programmleitungen, ihre Innovationskraft und Marktkenntnis leisten einen wertvollen Beitrag bei der Entstehung neuer, verkaufsstarker Programme. Wunsch und Ziel unserer Lektorate – geprägt von Fachkompetenz und Knowhow – ist die sensible Betreuung und die professionelle Entwicklung guter Bücher.
Individualität im Detail und Stimmigkeit in der Gesamterscheinung unserer Titel sind das Augenmerk unseres Grafischen Ateliers. Das Team sorgt hier für visuelle Leuchttürme und ein erkennbares Branding auf den ersten Blick. Der Fokus geht weit über den Tellerrand hinaus – Trendscouting, der Besuch internationaler Messen und ein Gespür fürs Besondere sind wichtige Bausteine dieser Arbeit.
Eine produktspezifische wie sicherheitskonforme Ausstattung ebenso wie die hochwertige Qualität unserer Druckerzeugnisse sind Vorgabe und Anspruch unserer Produktion. Zudem garantiert die Zusammenarbeit mit renommierten Druckereien in Deutschland höchste technische Möglichkeiten sowie schnelle und flexible Reaktionszeiten.
Der Vertrieb sorgt in Zusammenarbeit mit der Kommunikation für einen punkt- und passgenauen Marktauftritt der Bücher. Ein ausgewogener Marketingmix ist dabei Grundlage unserer Kampagnen.
Die intensive Pflege bestehender Handelskontakte ebenso wie das Erschließen und der Ausbau neuer Verkaufskanäle gehört zum Herzstück unserer Vertriebsarbeit, da wir auch in nichtbuchhändlerischen Vertriebskanälen mit einer eigenen Verkaufsorganisation vertreten sind.
Unser Lizenzteam bemüht sich um den Buchverkauf über die Landesgrenzen hinweg. Unser Netzwerk zu Partner:innen im Ausland basiert auf einer langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit. Die Erschließung neuer Absatzkanäle sowie die Ausschöpfung unterschiedlicher Verwertungsformen gehören ebenfalls zu den Leistungen dieser Abteilung.
Die Kommunikation (Presse und Marketing) unseres Hauses schafft ein Umfeld medialer Aufmerksamkeit rund um unser Programm und koordiniert darüber hinaus Lesungen und Veranstaltungen zu unseren Toptiteln.
Volontariat
In den Bereichen Lektorat, Presse und Marketing bieten wir regelmäßig Volontariate an. Die Volontariate sind auf 12 bzw. 18 Monate ausgelegt. Sie haben als Volontär:in die Möglichkeit, selbstständig Projekte zu übernehmen und arbeiten in eng mit anderen Abteilungen zusammen. Auch außerhalb der Arbeitszeiten sind wir darum bemüht, unsere Nachwuchskräfte beim Netzwerken innerhalb der Verlagswelt zu unterstützen. Wir sind dankbar für eine gute Zusammenarbeit mit den Landesverbänden, deren Weiter- und Fortbildungsangebot wir stets an unsere Mitarbeiter:innen weitertragen.
„Als Volontär habe ich die Möglichkeit ein Produkt von der Konzeption über die Ausarbeitung, bis hin zur Herstellung und zum fertigen Printprodukt zu begleiten. Mit der Unterstützung eines herzlichen Kollegiums kann ich so eigenständig an Projekten arbeiten, meine Kreativität einbringen und mit Autor:innen, Illustrator:innen und Grafik Produkte, die nah am Puls der Zeit liegen, erarbeiten und veröffentlichen.“
Ausbildung
Du willst gerne „irgendwas mit Medien“ machen, weißt aber noch nicht genau, in welche Richtung du gehen möchtest? Ein Studium kommt für dich (noch) nicht in Frage? Du arbeitest gerne praktisch und kreativ in einem netten Team? Dann bist du bei uns genau richtig!
Hier kannst du einen Blick darauf werfen, wie die Ausbildung bei arsEdition aussehen kann.
In der zweijährigen Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/-frau Digital und Print bieten wir dir spannende Einblicke in alle wichtigen Bereiche eines der größten Kinder- und Geschenkbuchverlage Deutschlands. Die Ausbildung startet jeweils zum 1. September.
Gerne kannst du dich mit deinem Abitur oder Fachabitur bei uns bewerben. Wir benötigen dazu von dir ein möglichst aussagekräftiges Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, eine Kopie deines letzten Zeugnisses und eventuelle Tätigkeitsnachweise (auch Praktika). Wenn wir deine Bewerbung erhalten haben, bemühen wir uns diese so schnell wie möglich durchzusehen und geben dir anschließend eine Rückmeldung.
Du wirst während deiner Ausbildung bei uns die Berufsschule BS Medien am Olympia-Einkaufszentrum besuchen. Diese befindet sich in ca. fünf bis zehn Gehminuten von der gleichnamigen U-Bahn-Station (U1 und U3) entfernt. Der Unterricht findet in zwei- bis vierwöchigen Blöcken statt und ist in Lernfeldern eingeteilt, die an der Praxis orientiert sind. Zusätzlich werden pro Jahr zwei Wahlkurse belegt (z.B. Photoshop oder Filmmarketing).
In unseren Abteilungen Lektorat, Herstellung, Vertrieb, Lizenzen und der Kommunikation bekommst du mit eigenen kleinen Projekten die Möglichkeit dich und deine Fähigkeiten in unseren Arbeitsalltag einzubringen. Unsere Kollegen der Bonnier Media Deutschland GmbH bieten dir darüber hinaus wichtige Grundlagen in den Abteilungen Rechte und Verträge, Honorare und der Finanzbuchhaltung.
Die Ausbildung bietet uns spannende Einblicke in alle wichtigen Abteilungen. So erfahren wir den Berufsalltag hautnah. Besonders spannend ist der Besuch der Buchmesse in Frankfurt. Die Betreuung einiger abteilungsübergreifender Projekte liegt ebenfalls in unseren Händen; so stehen wir Auszubildende stets im engen Austausch.
Praktikum
Du willst mit anpacken und praktische Erfahrungen im Verlagsbereich sammeln? Unsere Praktika werden an Student/innen vergeben, die ein Pflichtpraktikum im Rahmen ihres Studiums absolvieren. Das Praktikum dauert in der Regel sechs Monate. Wir bieten fachkundige Betreuung während des gesamten Praktikums und Einblicke in einen der führenden Kinder und Geschenkbuchverlage sowie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Du studierst Literatur-, Buchwissenschaften, Druck und Medientechnik oder ähnliches, hast Interesse an digitalen Medien und arbeitest darüber hinaus noch selbstständig, zuverlässig und ergebnisorientiert? Dann bewirb Dich gerne.
Bei Fragen zum Praktikum wende Dich an Tanja.Jahnke@arsedition.de.