Für kleine Weltentdecker:innen

Vorlesen, spielen und entdecken: Lieblingsbücher für die Kleinsten bei arsEdition

Gibt es etwas Schöneres, als eng aneinander gekuschelt die Welt zu entdecken?  

Die Stiftung Lesen empfiehlt Eltern, so früh wie möglich mit dem gemeinsamen Betrachten von Büchern zu beginnen. Wird das Vorlesen bereits im ersten Lebensjahr des Kindes fest in den Alltag integriert, ist der Grundstein zum späteren, erfolgreichen Lesenlernen gelegt.  

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Pappbilderbücher zu entwickeln, die die Neugierde und den Erkundungsdrang der Kleinsten wecken, und somit Tür und Tor öffnen in die fabelhafte und unbegrenzte Welt der Bücher. 

Die Allerkleinsten lieben es sich Bilder anzuschauen und Pappbilderbücher mit allen Sinnen zu erforschen. Unsere modern illustrierten Produkte bieten innovative Spieleffekte für jede Alters- und Entwicklungsstufe. Darüber hinaus laden sie zum Erkunden ein und fördern Motorik, Sprachentwicklung und Konzentration. Auf die geprüfte Qualität, Wertigkeit und Stabilität der Pappbilderbücher von arsEdition ist von Anfang an Verlass.


Guck mal, was ich kann

Lustiger Vorlesespaß für die ganze Familie

In diesem Bilderbuch bekommt jedes Tier eine kleine Bühne, für das, was es gerade am liebsten tut oder am besten kann. Die anderen Tiere fiebern mit. Sie staunen, lachen, bangen und freuen sich über das, was sie zu sehen bekommen. Die witzigen und detailreichen Illustrationen laden zum Mitmachen ein und fördern darüber hinaus spielerisch die Sprachentwicklung. Ein interaktives Pappbilderbuch für die ganze Familie!

Interaktiver Buchspaß: Die detailreichen Bilder laden zum Raten und Entdecken ein
Lustige Illustrationen: Illustratorin Andrea Peter erweckt durch einzigartigen Witz die Tiere zum Leben
Vorlesespaß für die Kleinsten: Einfache Texte animieren zum Mitsprechen und fördern so den Spracherwerb.
Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappeseiten und handliches Format
Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie

Wie arbeitet eine Illustratorin?

Wie arbeitet eigentlich eine Illustratorin an einem Kinderbuch? Andrea Peter verrät es uns im Video. Ihr Buch „Guck mal, was ich kann“ ist Ende Februar bei uns erschienen. Außerdem hat sie uns hier ein paar Fragen beantwortet:

Du hast das Buch geschrieben und illustriert. Was kam zuerst: der Text oder die Zeichnungen? 

Text und Illus sind eigentlich parallel zueinander entstanden. Nach der groben Idee für die Geschichte habe ich angefangen ein Storyboard zu zeichnen. Da zeichne ich jede Seite in einem kleinen Scribble und schreibe auch gleich den Text dazu. Die Texte sind in diesem Buch eine Art Sprechblasen, es gibt keinen klassischen Erzähltext. 

Und was hat mehr Spaß gemacht? 

Ganz klar die Illustrationen. Mir die Tiere vorzustellen, wie sie ihre Kunststücke und lustigen Einfälle zeigen, und sie dann aufs Blatt zu bringen, war schon sehr unterhaltsam. Bei „Guck mal, was ich kann!“ liegt der Fokus auf den Zeichnungen, ich will so viel wie möglich mit den Zeichnungen erzählen. Kinder, die noch nicht lesen können, sind gegenüber Bildern viel aufmerksamer als wir Erwachsenen. Auf jeden Fall mache ich die Erfahrung, dass sie die Bilder sehr differenziert „lesen“ und sichtbare Emotionen und Reaktionen der Tiere wesentlich sind, wie sie eine Geschichte verstehen. 

Hast du ein Lieblingstier? 

Ich mag alle. Aber das Nashorn, wenn es tanzt, ist mir sehr ans Herz gewachsen. 

Jedes Tier kann irgendetwas besonders gut. Wie bist du darauf gekommen, was das bei den einzelnen Tieren ist? 

Ich hatte einerseits einige Ideen von Kunststücken und Fertigkeiten, von denen ich fand, sie hätten Potenzial zum Zeichnen (z. B. Grimassen schneiden oder tanzen). Beim Frosch liegt es auf der Hand, dass er gut hüpfen kann. Dann wollte ich aber zum Teil die erwarteten Zuordnungen umgehen. Einen Tiger, der zeigt, wie stark er ist, fand ich langweilig. In der Geschichte sollte spürbar werden, mit welcher Lust und Fantasie die Tiere sich Neues ausdenken, Sachen üben und sich dabei auch etwas wagen.  

Und was kannst du besonders gut? 

Mich mit dem grossen Zeh hinter dem Ohr kratzen und eine Entenschnabel-Grimasse. 


Wie kommt der Sound ins Buch?

Tipp! Ein Finger auf den Auslöser gedrückt und schon ertönt der Sound aus "Mein riesengroßes Soundbuch Tiere". Aber wie kommen über 200 Tiergeräusche und lebensechte Sounds zwischen zwei Buchdeckel? Wir haben uns auf den Weg gemacht, das herauszufinden und durften im Tonstudio Portmanteau dem Team aus Greulix Schrank und Lucca Züchner über die Schulter schauen. Zwischen Eulen aus Holz, dem Fichtenkreuzschnabelküken und vielen spannenden Gerätschaften entsteht dabei nicht nur ein kunterbuntes Kinderbuch, sondern auch ganz viel Spaß, Neugier und neues Wissen.

Neue Soundbücher für Klitzekleine

true no_dots [{breakpoint: 410,settings: {slidesToShow: 2,slidesToScroll: 2}},{breakpoint: 640,settings: {slidesToShow: 3,slidesToScroll: 3}},{breakpoint: 900,settings: {slidesToShow: 4,slidesToScroll: 4}}]

Neue Bücher mit Spieleffekten

Zum Durchgucken, Rasseln, Drücken und Pusten: Unsere Pappbilderbücher für die Kleinsten fördern mit Spieleffekten die Motorik und begeistern durch die gewohnte Qualität. Zauberhafte Geschichten und liebevolle Illustrationen sorgen für kuschelige Einschlafstunden.

true no_dots [{breakpoint: 410,settings: {slidesToShow: 2,slidesToScroll: 2}},{breakpoint: 640,settings: {slidesToShow: 3,slidesToScroll: 3}},{breakpoint: 900,settings: {slidesToShow: 4,slidesToScroll: 4}}]

Bücher mit Soundeffekten

Unsere Sounds lassen sich kinderleicht auslösen und haben eine angenehme Lautstärke für empfindliche Kleinkindohren. Hört doch in unsere beliebte Reihe "Hör mal rein, wer kann das sein?" hinein oder lasst Musik für die Klitzekleinsten ertönen. Unser Siegel steht für höchste Qualität.

true no_dots [{breakpoint: 410,settings: {slidesToShow: 2,slidesToScroll: 2}},{breakpoint: 640,settings: {slidesToShow: 3,slidesToScroll: 3}},{breakpoint: 900,settings: {slidesToShow: 4,slidesToScroll: 4}}]

Was unsere Soundbücher bieten:

  • Liebevolle Abenteuer und Geschichten, die bei Kindern in Erinnerung bleiben
  • Förderung des Wortschatzes und der Sprachentwicklung
  • Geprüfte Qualität für sicheres Entdecken
  • Leicht auslösbare Sounds, gut geeignet für kleine Kinderhände
  • Realistische und hochwertige Sounds, die die Bücher lebendig werden lassen
  • Soundbücher zu beliebten Themen und für alle Altersstufen
  • Mit An- und Ausschalter und austauschbarer Batterie

So klingen unsere Soundbücher:


Neues für klitzekleine Hände

true no_dots [{breakpoint: 410,settings: {slidesToShow: 2,slidesToScroll: 2}},{breakpoint: 640,settings: {slidesToShow: 3,slidesToScroll: 3}},{breakpoint: 900,settings: {slidesToShow: 4,slidesToScroll: 4}}]

Noch mehr Bücher für Klitzekleine