- Über arsEdition
- Management
- Produktqualität
- Manuskripte und Illustrationen
- Für ein gutes Miteinander
- Nachhaltigkeit
- Anfahrt
- Kontakt
Das ist arsEdition
Die Zeiten, in denen in der Münchener Friedrichstraße 9 unter der Leitung von Verlagsgründer Josef Müller religiöse Druckgrafiken und theologische Schriften publiziert wurden, sind längst vorbei. Heute erhält der 1896 gegründete Verlag sein unverwechselbares Gesicht durch die Säulen Kinderbuch, Geschenkbuch, Alben und Kalender. Seit 2000 gehört arsEdition zur schwedischen Bonnier-Gruppe. Geleitet wird das Unternehmen durch die Geschäftsführerinnen Dagmar Becker-Göthel und Rebecca Roscher.
Zum Programm
Innovative Ausstattungsvarianten, plakative Illustrationsstile, ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die geprüfte Qualität der Bücher sind bezeichnend für den Erfolg unserer Pappbilderbücher.
Kinderbücher von arsEdition bringen Freude...
Und das in jeder Entwicklungsphase des Kindes: von farbenfrohen Pappe- und Bilderbüchern für die Kleinsten bis hin zu unterhaltsamen Leseabenteuern, Sachbüchern und Kreativtiteln. So möchten wir von Beginn an die Liebe der Kleinsten zu (unseren) Büchern wecken.
Unsere erfolgreichen Geschenkbücher und Kalender sind so vielseitig wie die Anlässe des Lebens. Ob poetisch, humorig oder liebevoll, Freude schenken spielt bei uns die wichtigste Rolle – so findet jeder für jeden Anlass das richtige Geschenk – 365 Tage im Jahr.

Die arsEdition-Verlegerin Dagmar Becker-Göthel war zuletzt bei Coppenrath in Münster, wo sie die Bereiche Geschenkbuch und das Hölker Kochbuch verantwortete. Sie sagt: „Bücher sind wie Menschen, sie tragen alle eine Welt von Möglichkeiten in sich. Das begeistert mich immer wieder.“

Zuletzt war Rebecca Roscher bei den Ullstein Buchverlagen als stellvertretende Vertriebsleiterin tätig. Davor verantwortete Roscher bei Ullstein die Neueinführung der Produktdatenbank Pondus und den Aufbau des Bereichs Digitale Medien.
Im August 2017 übernahm Rebecca Roscher die Position der kaufmännischen Leitung von arsEdition und ist außerdem seit Januar 2020 kaufmännische Geschäftsführerin.
Liebe Eltern,
nichts liegt uns mehr am Herzen als die Sicherheit Ihrer Kinder. Unsere Bücher wurden und werden auf die gültigen gesetzlichen Sicherheitskriterien hin untersucht und entsprechen den Qualitätsanforderungen der Euronorm 71 für Kinderspielzeug. Selbstverständlich verfolgen wir jede Diskussion und Veränderung der gesetzlichen Vorgaben mit der allergrößten Aufmerksamkeit.
Wenn Sie Fragen haben zur Qualität und zu Testergebnissen unserer Produkte, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
kundenservice@arsedition.de
Infos für Autor:innen
Hallo! Wie schön, dass du dich für eine Zusammenarbeit mit uns interessierst! Wir freuen uns über engagierte Autor:innen, die mit viel Spaß und einem Fable für gutes Teamwork unsere Produkte bereichern.
Wenn du uns ein Manuskript zusenden möchtest, schicke deine Dateien bitte im PDF-Format an folgende E-Mail-Adresse:
Dabei bitten wir dich, Folgendes zu beachten:
- Informiere dich bitte über unser aktuelles Programm, um sicherzugehen, dass du den richtigen Verlag für dein Projekt ausgewählt hast.
- Bei Manuskripten genügen eine kurze Inhaltsangabe und ein Probekapitel.
- Per Post eingesandte Manuskripte, Daten auf Disketten, CD-Roms oder USB-Sticks können nicht bearbeitet werden.
- Unverlangt per Post eingesandte Manuskripte können wir grundsätzlich nicht zurücksenden – unabhängig davon, ob ein Rückporto beiliegt oder nicht.
Wir bitten um Verständnis, dass es uns aufgrund der Vielzahl der eingehenden Manuskripte nicht möglich ist, jede Einsendung zu beantworten. Bitte sehe von telefonischen und schriftlichen Nachfragen zum Stand der Prüfung ab. Wenn du nach einer Frist von drei Monaten nach Manuskripteingang nichts von uns gehört hast, gehe bitte von einer Absage aus.
Rechtlicher Hinweis: Jegliche Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bildmaterial, Daten o. Ä. ist ausgeschlossen. Bitte beachte auch unseren Hinweis zum Datenschutz.
Was (uns) wichtig ist:
Gendergerechte Sprache
Sprache lebt und verändert sich und schon immer debattieren Menschen leidenschaftlich über diese Veränderungen. Als Verlag sind wir Teil dieser Debatten – und sind uns unserer Verantwortung bewusst.
Zu dieser Verantwortung zählt, anzuerkennen, dass Sprache immer einen Effekt hat. Durch Sprache entstehen Bilder in unseren Köpfen. Wer benannt wird, existiert, wer nicht benannt wird, existiert nicht – und zwar in besonderem Maße bei Kindern. Sprache hat erwiesenermaßen einen Einfluss darauf, wie Kinder die Welt wahrnehmen und welche Möglichkeitsräume sie für sich sehen. Mehr lesen ...
Nachhaltigkeit wird nicht in Quartalen, sondern in Generationen gedacht
Unter diesem Motto haben wir uns dem Thema Nachhaltigkeit und klimaneutralen Produkten verschrieben und sind auf dem Weg, zusammen mit allen Schwestern der Bonnier Mediengruppe, unsere Prozesse zu optimieren: Die Bonnier-Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, ihre Treibhausgas-Emissionen bis 2025 im Vergleich zu 2019 um 25% zu reduzieren. Seit 2021 arbeiten wir klimaneutral, indem unsere aktuellen Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden – und zwar zu 120%. Ob unsere Kinder noch die atemberaubende Vielfalt unserer Erde erleben können, liegt schließlich in unser aller Hand.
Erfahre hier mehr zu unseren Fortschritten und den Herausforderungen auf dem Weg.
So finden Sie uns
arsEdition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
Tel. 089 / 38 10 06-0
Fax 089 / 38 10 06-58
www.arsedition.de
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Flughafen München:
Der Flughafen München liegt außerhalb Münchens. Die S-Bahn S8 fährt alle 20 Minuten vom Flughafen München in die Innenstadt. Nach ca. 35 Minuten Fahrt steigen Sie an der Haltestelle Marienplatz aus und wechseln in die U-Bahn-Linie U3/U6 Richtung Münchener Freiheit. Bitte steigen Sie nach drei Haltestellen an der Giselastraße aus und gehen Sie entgegen der Fahrtrichtung zum U-Bahn-Ausgang "Georgenstraße". An dem rosafarbenen Unigebäude gehen Sie bitte links entlang und durchqueren den Park. Nach ca. 300 Metern stoßen Sie auf die Friedrichstraße.
Alternativ können Sie auch mit dem Lufthansa Airport Bus fahren, der für alle Airlines fährt. Abfahrtsort ist am Terminal 1 Bereich A und am Zentralgebäude. Nach circa 40 Minuten Fahrt hält der Bus am Hauptbahnhof Ausgang Arnulfstraße.
Ab Hauptbahnhof:
Vom Hauptbahnhof gelangen Sie mit einer kurzen U-Bahn-Fahrt zu uns. Nehmen Sie bitte zuerst die U-Bahn-Linie U4/U5 Richtung Max-Weber-Platz. Nach einer Station wechseln Sie am Odeonsplatz in die U3/U6 Richtung Münchner Freiheit und fahren zwei Stationen bis Giselastraße. Ab Haltestelle Giselastraße gelangen Sie wie oben beschrieben zu uns.
Mit dem PKW:
Die Autobahnen von Nürnberg (A9), Stuttgart (A8), Passau (A94) und Salzburg (A8) münden in den Mittleren Ring. Folgen Sie bitte der Beschilderung in Richtung München-Nord bzw. Schwabing. Bitte verlassen Sie bei der Ausfahrt Schwabing-Leopoldstraße den Mittleren Ring. Sie befinden sich nun auf der Leopoldstraße. Folgen Sie dieser bitte für ca. 2,5 km Richtung stadteinwärts. Schon von weitem sehen Sie das Siegestor, bitte biegen Sie vor dem Denkmal in die Georgenstraße rechts ein. Nach ca. 300 Metern biegen Sie in die Friedrichstraße rechts ein.