Ich gehör dazu!
15,00 €
Erschienen am 13.10.2021
Ab 4 Jahren
Hardcover, 32 Seiten
283 mm x 250 mm
Übersetzt von: Salah Naoura
ISBN: 978-3-8458-4467-1
Lieferzeit 1-3 Werktage.
Gratislieferung ab 9,00 € Geschenkservice
Jeder gehört dazu!
Eine bewegende und ergreifende Bilderbuchgeschichte über Isabel und ihre Familie, die so gut wie nichts besitzen, aber doch so viel - denn sie haben einander. Als die Familie aber ans andere Ende der Stadt ziehen muss, ändert sich für die kleine Isabel einiges. Und auch sie selbst ändert einiges!
Eine hoffnungsvolle Geschichte über Inklusion, Liebe und Zusammenhalt – und darüber, dass jeder wichtig ist!
Isabel und ihre Familie besitzen nicht viel, aber sie haben das, was sie brauchen. Und das Wichtigste haben sie auch: einander!
Doch eines Tages reicht das Geld einfach nicht mehr für ihre Miete und sie müssen ihr geliebtes Zuhause verlassen. Weit weg, am anderen Ende der Stadt, fühlt es sich nicht mehr warm und nach Zuhause an, sondern kalt und grau. Und Isabel fühlt sich, als wäre sie unsichtbar.
Nach und nach bemerkt sie viele andere unsichtbare Menschen, den Mann im Park, der die Tauben füttert, oder den Jungen aus einem anderen Land, der Fahrräder repariert, und die alte Dame, die Blumen in alte Blechbüchsen pflanzt.
Isabel beschließt, ihnen zu helfen. Und je mehr Menschen zusammenkommen und einander helfen, desto mehr kann man sie wieder sehen. Und so macht sie mit kleinen Dingen und ohne viel Geld einen Unterschied für den Ort, an dem sie lebt, und die Menschen um sie herum.
• Eine ergreifende und hoffnungsvolle Geschichte niemanden zu übersehen, denn jeder gehört dazu - ob arm, ob reich, ob von hier oder dort ...
• Ein Bilderbuch über Liebe, Familie, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt
• Geschrieben und illustriert von Tom Percival, dessen eigene Kindheit ihn zu dieser Geschichte inspirierte
• Übersetzt von Salah Naoura
• Auch in Ländern wie Deutschland leiden immer mehr unter Kinderarmut, doch: jeder gehört dazu!
HUCKEPACK Bilderbuchpreis 2022 (Nominierung)
Kinder mit Hilfe von Bilderbüchern zu stärken, sie zu ermutigen und ihnen über das Vorlesen und das gemeinsame Erkunden von Bildern zu mehr Weitsicht zu verhelfen, sie also im übertragenen Sinne HUCKEPACK zu nehmen – das sind die Ziele dieses 2016 gemeinsam von der Phantastischen Bibliothek Wetzlar und dem Bremer Institut für Bilderbuchforschung gegründeten Bilderbuchpreises.
instagram @july_hoch_vier
»Ein unfassbar tiefgründiges Buch, dass zum nachdenken, zum drüber Reden und sensibilisieren anregt.«
Instagram @happy.kids_happy.mom
»es ist eine grandiose Geschichte, die jedes Kinderzimmer bereichert und auch Erwachsene zum Umdenken bewegt.«
Borromäusverein , Antje Ehmann
» Beeindruckend sensibel erzählt in Text und stimmungsvollen Bildern.«
Welt des Kindes , Maren Bonacker
»Ein traumzart illustriertes und dabei sehr starkes Buch um Resilienz und Selbstwirksamkeit«
»Das Buch ist wunderschön geschrieben und illustriert. Es erinnert uns daran, dass wir alle etwas Gutes tun können - einen Unterschied machen. «
Instagram @verenasmamaleben
»Eine wunderschöne, hoffnungsvolle Geschichte über Liebe und Zusammenhalt.«
Instagram @so_leviosa
»Dieses Buch ist eine wahre Bereicherung für das Bücherregal meines Kindes und hochgradig pädagogisch wertvoll.«
Basler Biechergugge , Marcel Bernasconi
»Eine bewegende und hoffnungsvolle, wunderschön illustrierte Geschichte darüber, dass, ob arm oder reich, alle Menschen gleichermassen wichtig sind.«
Instagram @miss_lia48
»Ein liebevoll und wunderschön illustriertes Bilderbuch zum Thema Armut, welches Mut macht und Hoffnung schenkt.«
KinderBücher Magazin
»Die empowernde, hoffnungsvolle und mit Fotos und Zeichnungen wunderschön gestaltete Geschichte einer Selbstermächtigung erzählt persönliche Erfahrungen von Tom Percival selbst.«
instagram @mit_herz_und_buch
»Für mich ist es das Highlight des Jahres 2021 im Bilderbuchbereich.«
Stuttgarter Nachrichten Stadtausgabe
»[...] ein liebevoll gestaltetes Buch für Kinder ab drei Jahre, das zeigt, dass es nicht darauf ankommt, was man hat und wo man wohnt, [...].«
Tina Wolff
»Für mich ist es das Highlight des Jahres 2021 im Bilderbuchbereich.«
Lovelybooks @Claudia_Reinländer
»Eine sehr bewegende und berührende Geschichte, über schwiege Themen, wie Armut und Einsamkeit, die wiederum Hoffnung gibt und Mut macht.«
Lovelybooks @Tanja_Buchgarten
»Eine ergreifende Geschichte über die Gefühle der Menschen – die in unserer Gesellschaft als Außenseiter betrachtetet werden. Ausgegrenzt und übersehen werden.«
Instagram @tianasmami_
»Eine wundervolle Geschichte, die dringend erzählt werden musste [...].«
Medien zum Download
Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de