
Das Apfelkuchen-Geheimnis
7,99 € [D] / 7,99 € [A]
Erschienen am 24.07.2019
Ab 9 Jahren
E-Book, 192 Seiten
ISBN: 978-3-8458-3258-6
Sofort lieferbar
Gratislieferung ab 9,00 € Geschenkservice
- Beschreibung
- Autoren & Illustratoren
- Zusatzmaterial
- Rezensionen & Pressestimmen
- Weitere Titel des Autors
- Mediacenter
Eine alte Villa voller Geheimnisse …
Die elfjährige Isabella, genannt Zippa, liebt Apfelkuchen über alles. Seit sie denken kann, erfindet sie die leckersten Rezepte. Doch als ihre Familie überraschend eine alte Villa erbt, geht es in Zippas Leben drunter und drüber. Denn ein Brief von Zippas Urgroßmutter verrät, dass die Villa einen Schatz birgt. Für Zippa und ihren besten Freund Max beginnt eine aufregende Schatzsuche …
Für alle, die zuhause sind: Lesen tut gut!
Nicht immer ist es leicht, Kinder zuhause sinnvoll zu beschäftigen. Bücher fördern die Kreativität und sind das beste Mittel gegen Langeweile. Mit einer spannenden Geschichte vergeht die Zeit wie im Flug!
- Lesespaß für Jung und Alt: ein rasantes Abenteuer um einen Schatz, Freundschaft und den besten Apfelkuchen der Welt
- Perfekt für Grundschüler: Kurze Kapitel und leicht lesbare Schrift für schnelleren Leseerfolg
- Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Zusatzmaterial zum Download
buchlabor.home.blog , Karoline G.
»In „Das Apfelkuchen-Geheimnis" ist es der Autorin Juliane Breinl gelungen, eine spannende und lustige Geschichte zu schreiben, bei der auch ernste Themen altersgerecht verpackt sind.«
lovelybooks
»Das Buch behandelt so einige Themen, vom Verlust eines geliebten Menschen, über Freundschaft, Mut und Eifersucht. Die Themen sind kindgerecht verpackt und nachvollziehbar.«
lovelybooks
»Ich kann dieses Buch auf alle Fälle weiter empfehlen, auch mir als Erwachsene hat es sehr gut gefallen.«
lovelybooks.de
»Ein Geheimnis, ein Schatz und eine mysteriöse Nachbarin, das alles erzählt die Autorin in einer spannenden Kindergeschichte, die nicht nur Kinder begeistert!«
lovelybooks.de
»Richtig spannend und dennoch kindgerecht geschrieben mit Figuren die man sich einfach schnell bildlich vorstellen kann.«
lovelybooks.de
»Mit ihrem Buch „Das Apfelkuchen-Geheimnis“ ist Juliane Breinl eine super spannende Freundschaftsgeschichte gelungen.«
lovelybooks.de
»Juliane Breinl hat es geschafft, alltägliche aber auch ernste Themen kindgerecht darzustellen […]. Wir hoffen, dass es noch weitere Bände von Zippa und ihren leckeren (Apfel-) Rezepten gibt.«
NetGalley , Monika S.
»Alle Charaktere […] sind liebevoll mit kleinen ecken und Kanten ausgestattet. Es gibt mal Streit, doch auch Versöhnung - eben ganz so, wie es sich […] bei Kindern verhält.«
lovelybooks.de
»Juliane Breinl gelingt es in einer absolut kindgerechten, klar verständlichen und modernen Sprache ihre Geschichte zu schreiben. [...] So macht das Lesen Spaß.«
NetGalley , Anette L.
»Eine vielschichtige und spannende Geschichte für junge Leser und Leserinnen.«
NetGalley , Sylvie D.
»Ein spannendes Buch über Zippa, das Modetti-Geheimnis und ganz viele Back-Leckereien deren frischen Duft man beim Lesen fast riechen kann.«
twoforbooks.de , Jennifer Michel
»Ein wirklich schönes Buch, so eine schöne Geschichte.«
Mein Mauerfall
Von der Teilung Deutschlands bis heute
Der Mauerfall am 9. November 1989 jährt sich 2019 zum 30. Mal!
Im November 1989 hielt Deutschland, ja sogar die ganze Welt den Atem an: Nach gut 40 Jahren DDR-Geschichte wurde die innerdeutsche Grenze geöffnet und Tausende von DDR-Bürgern drängten über die Staatsgrenzen und die Mauer in Berlin! Das war der Anfang vom Ende der Deutschen Demokratischen Republik - und ein geteiltes Volk wurde wiedervereinigt durch das "Wunder" der friedlichen Revolution!
30 Jahre später ist für die heutigen Kinder und Jugendlichen vieles zur Selbstverständlichkeit geworden, was damals erst anfing, aber es gibt auch immer noch Themen und Probleme, die nicht verarbeitet und abgeschlossen sind.
Ein Buch über die jüngste deutsche Geschichte
Dieses Kinder- und Jugendsachbuch ab 10 Jahren erzählt auf anschauliche Weise mit vielen Fotos, Karten und Berichten von Zeitzeugen, wie es zur Teilung Deutschlands kam und wie das Leben im geteilten Deutschland aussah. Es erzählt vom Mauerbau, vom Kalten Krieg und von den Aufständen und Protesten, die schließlich mit dazu führten, dass die Grenzen 1989 wieder geöffnet wurden.
Ein Buch mit vielen O-Tönen, aktuellen und historischen Fotos, detailreichen Informationen zur jüngsten deutschen Geschichte und einer Rahmenhandlung, die lebendig widerspiegelt, dass die Zeit der Teilung noch immer ein aktuelles Thema ist!
- Das Kinder- und Jugendbuch zum Jahrestag: Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989
- Alle Infos rund um die DDR und den Mauerfall: Der Zweite Weltkrieg und die Teilung Deutschlands, der Bau der Mauer, der Kalte Krieg, das Leben in der DDR, die Aufstände und Proteste bis zum Fall der Mauer und darüber hinaus
- Lebendig und aktuell: Ein wichtiger Beitrag zum Festhalten unserer jüngsten Geschichte, mit vielen O-Tönen und historischen Dokumenten von Zeitzeugen
- Mit freien Buchseiten: Zum Eintragen der eigenen Erinnerungen
Interview mit der Autorin Juliane Breinl
15,00 €
Zum ProduktMedien zum Download
Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de