Natascha Berger, Anna Taube

Astronautenkinder

Ein Buch über Einzigartigkeit

16,00 €

Erschienen am 30.08.2022

Hardcover, 48 Seiten

ISBN: 978-3-8458-4877-8

  HINWEIS!
Warnhinweis nicht erforderlich.

16,00 inkl. MwSt.

Lieferzeit 1-3 Werktage.

Versand und Lieferbedingungen

Gratislieferung ab 9,00 € Geschenkservice


„Papa, bin ich eigenartig?“ „Nein, du bist einzigartig!“

Manchmal kochen die Emotionen über. Wir wissen nicht, wohin damit. Manchmal fühlen wir uns hilflos und überfordert in dem Dschungel an Informationen und Eindrücken, die auf uns einprasseln. Das geht nicht nur uns Erwachsenen so, besonders Kinder geraten oft in Ausnahmesituationen, wenn es um den Umgang mit ihren Gefühlen und Eindrücken geht. Wie können sie reagieren? Wie kommunizieren? Was hilft ihnen dabei? 
Mut macht dieses Bilderbuch, entwickelt und einzigartig illustriert von Natascha Berger. Anna Taube erzählt poetisch und prägnant zugleich von verschiedenen herausfordernden Situationen. Außerdem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Herausforderungen begegnen kann. Dadurch lernen Kinder: Ich bin nicht allein. Nicht mit meinen Gefühlen. Nicht mit meinen Problemen.

Ein Buch über einzigartige Kinder in herausfordernden Situationen und den Umgang mit Gefühlen und Eindrücken. 

Hier Astronautin Lia! Astronaut Robin, bitte kommen! 
Robin, hörst du mich?
Wo steckst du?
Der neue Planet ist riesengroß und kunterbunt.
Er ist laut und durcheinander.
Er macht mir Angst. Ich weiß nicht, wo ich bin.
Ich will hier nicht allein sein. Robin!


Ich bin da, Lia!
Robin schwitzt. Ich nehme ihn an die Hand. 
Wir suchen uns eine ruhige Höhle.
Ab jetzt bleiben wir immer zusammen, beschließt Robin.
Er packt seinen Forscherrucksack aus.
Kopfhörer, die uns vor lauten Geräuschen schützen.
Sonnenbrillen, die uns vor zu hellem Licht und zu grellen Farben schützen. 
Und sein Fernrohr, das ihm hilft, den Blick nur auf eine Sache zu richten. 
Ich nehme den Kompass in die Hände. So weiß ich immer, wo ich bin.

Ich nicke Robin zu. Wir sind bereit.
Jetzt können wir den Planeten erforschen! Gemeinsam.

Kommst du mit? Was brauchst du, um Planeten zu erforschen?

  • für gefühlsstarke Kinder und ihre Eltern
  • Ein wichtiges Thema unserer Zeit: Das Buch hilft, bei Kindern ein Verständnis aufzubauen und sich verstanden zu fühlen
  • Herausragend illustriert: Von Natascha Berger
  • Liebevoll und poetisch erzählt: Von Anna Taube

Hilfestellungen: Die im Buch enthaltenen Vorschläge und Impulse können beim Meistern des Alltags helfen

"Astronautenkinder" wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Buch des Monats Februar in der Sparte Bilderbuch ausgewählt.

Die Jurybegründung:

»Ist man eigenartig, wenn man anders ist? Nein, man ist einzigartig und das ist auch gut so! Mit viel Sensibilität und Empathie erzählt das Bilderbuch über Neurodiversität. Es erzählt abwechselnd aus der Sicht verschiedener Kinder, die manchmal überfordert sind und nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Dabei gehen die poetische Sprache und die kraftvollen, teilweise farbenfrohen Bilder eine ungewöhnliche Verbindung ein. Ein einzigartiges Bilderbuch über Einzigartigkeit – sehr gelungen!«  

Grundschulmaterial zum Buch





Natascha Berger
Autor
Natascha Berger

„Das klingt nach einem Kinderbuch.“ Diesen Satz sagt Natascha Berger wahrscheinlich öfter als „Hallo“. Sie liebt es, fantastische Geschichten zu erzählen und neue Welten zu erschaffen. Außerdem hat sie ein besonderes Interesse an Projekten, die Inklusion und Verständnis fördern. Nach ihrem Designstudium mit Schwerpunkt Illustration in Münster, lebt und arbeitet Natascha Berger nun in der Nähe von Wien. Die Astronautenkinder entstanden ursprünglich im Rahmen ihrer Abschlussarbeit.





Anna Taube
Autor
Anna Taube

Anna Taube, *1976 in Mainz, schreibt und übersetzt seit über zehn Jahren Kinderbücher für verschiedene namhafte Kinder- und Jugendbuchverlage, darunter für arsEdition das poetische Bilderbuch „Mama“ von Hélène Delforge und Quentin Gréban. Mit ihren Übersetzungen war sie bereits mehrfach für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Bevor sie sich selbständig machte, hat Anna Taube als Kinderbuchlektorin gearbeitet. Die Ideen zu ihren Geschichten findet sie in ihrem eigenen Familienalltag: Sie lebt mit ihrem Mann und den zwei Söhnen umgeben von viel Natur im idyllischen Bad Rodach.

Buch des Monats Februar 2023

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet monatlich ein Jugend-, ein Kinder- und ein Bilderbuch aus den aktuellen Verlagsproduktionen aus.

Buch des Monats Februar 2023

<p>Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zeichnet monatlich ein Jugend-, ein Kinder- und ein Bilderbuch aus den aktuellen Verlagsproduktionen aus.</p>

Buch des Monats Jurybegründung

»Dabei gehen die poetische Sprache und die kraftvollen, teilweise farbenfrohen Bilder eine ungewöhnliche Verbindung ein. Ein einzigartiges Bilderbuch über Einzigartigkeit – sehr gelungen!«

eselsohr

»Das Buch unterstützt Kinder dabei, sich selbst zu helfen und zu spüren [...]. «

Buch-Magazin

»Ein wichtiges Thema unserer Zeit: Das Buch hilft, bei Kindern ein Verständnis aufzubauen und sich verstanden zu fühlen.«

Produktsicherheit: 
Bei Fragen zur Produktsicherheit bitte per Mail unter: service@arsedition.de

Kontakt:
Wir helfen dir gern. Du hast Fragen oder möchtest dich ausführlicher über unser Angebot informieren? Das freut uns! Schreib uns eine Nachricht an verlag@arsedition.de und wir melden uns zeitnah bei dir.

arsEdition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München

Tel. 089 / 38 10 06-0
Fax 089 / 38 10 06-58

verlag@arsedition.de

Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de

Tipps der Redaktion