
William Sutcliffe
William Sutcliffe ist der Autor von zwölf Romanen, darunter der internationale Bestseller "Are You Experienced?" Seine Bücher wurden in 28 Sprachen übersetzt und sein Roman "Whatever Makes You Happy" wurde 2019 von Netflix unter dem Titel "Otherhood" als Feelgood-Komödie mit Starbesetzung (Patricia Arquette, Felicity Huffman und Angela Bassett) verfilmt. Sein vielbeachteter Jugendroman "Auf der richtigen Seite" war 2015 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und stand auf der Shortlist für die die renommierte Carnegie Medal. Er lebt mit seiner Familie in Edinburgh.
Drei für unsere Erde – Klima-Buchtipp März 2023
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur aus Volkach empfiehlt monatlich drei Titel im Buchtipp »Drei für unsere Erde«. In der neuen Rubrik gibt es ökologische Literatur in den drei Sparten Klima, Umwelt und Natur.
Leselotse März/April 2023
Welches sind die besten Kinder- und Jugendbücher? Diese Frage beantwortet der "Leselotse". Eine Fach-Jury stellt besonders empfehlenswerte Neuerscheinungen aus dem Bereich Kinder- und Jugendbuch vor. Empfohlen werden Bücher aus den Kategorien Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendroman, "Fällt aus dem Rahmen" sowie alternierend aus den Bereichen Sachbuch, Comic und Hörbuch. Der Jury gehören an: Stefan Hauck (Redakteur Kinder- und Jugendbuch beim BÖRSENBLATT), Katrin Rüger (Buchhändlerin), Ralf Schweikart (freier Journalist und Literaturkritiker) und Verena Hoenig (Kulturjournalistin und Kinderliteratur-Expertin).
Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung
»William Sutcliffe erzählt die aktuelle Geschichte witzig und herzerwärmend.«
Evangelische Büchereien im Rheinland
»Das mitreißende und humorvoll geschriebene Jugendbuch thematisiert nicht nur eines der wichtigsten Probleme der Gegenwart, den Klimawandel, sondern erzählt auch eine zu Herzen gehende Familiengeschichte, in der alles Gewohnte zu zerbrechen scheint, dann aber aus den Bruchstücken ein neues Miteinander und Verständnis wächst.«
NetGalley , Carla S.
»Umweltaktivismus, Aussteigertum, Freundschaft und Teenagerprobleme - humorvoll, aber auch mit ernsten Untertönen erzählt - empfehlenswert!«
NetGalley , Jutta U.
»Eine amüsante Story über ein brisanten Thema. Hat mit gut gefallen.«
buchjournal kids
»Ein Jugendbuch voller Witz und Humor.«
blog thelittlequeerreview.de
»Besonders erfreut das Ende, an dem in der Tat vieles anders, aber nicht unbedingt schlechter ist — das Herz von Buch und Autor sind oftmals definitiv an der richtigen Stelle. «
lovelybooks @_bookever-ever
»Erfrischend und originell!«
Kronen Zeitung
»Ein frischer, witziger und herzerwärmender Blick auf den Kampf einer Generation, der das zentrale Thema unserer Zeit ist.«
NetGalley , Michaela M.
»Sehr humorvoll geschrieben, auch für Erwachsene ein Vergnügen.«
WESER-KURIER Kinderzeitung
»Ein Buch mit einem aktuellen Thema, das den Kampf einer Generation witzig und einfühlsam darstellt.«
blog nixenzauber.home.blog
»Ich kann euch das Buch wirklich empfehlen, wenn man ein Buch sucht, dass witzig ist, aber auch ernste Themen behandelt«
NetGalley , Peer-Phillipp K.
»Es geht auch um Erwachsen werden, Träume zulassen und Verantwortung übernehmen.«
börsenblatt , Jurybegründung LESELOTSE
»Bücher über Klimaschutz können unterhaltsam, humorvoll und abenteuerlich sein.«
Frankenpost
»Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?«
blog bücherkarussel.eu
»Neben all den lustigen Momenten, gibt es auch zahlreiche berührende Augenblicke, die einem beim Lesen ans Herz gehen.«
Magazin Buch-Magazin
»Ein frischer, witziger und herzerwärmender Blick auf den Kampf einer Generation, der das zentrale Thema unserer Zeit ist.«
eselsohr
»Alles greift ineinander in dieser so unterhaltsamen wie aktuellen Gesellschaftsstudie, die bei allem humorvollem Überziehen ohne plattes Schwarz-Weiß auskommt.«
NetGalley , Kathrin S.
»Ein Jugendbuch unserer Zeit.«
blog kunterbunt79.com
»Ein gelungenes Buch.«
NetGalley , Doris M.
»Es ist wunderbar zu lesen wie sich die einzelnen Charaktern sich entwickeln, sich dabei selbst finden und neue Seiten an sich entdecken.«
NetGalley , Tanja W.
»Für mich ein Highlight in diesem Jahr. «
NetGalley , Christa S.
»Das Buch von William Sutcliffe hat mich überzeugt und begeistert! «
NetGalley , Vera N.
»Das Buch kriegt eine klare Empfehlung von mir! «
NetGalley , Johanna M.
»Dieses Buch bringt einen nicht nur zum Lachen, nein es enthält auch so viele Stellen an denen ich über vieles nachdenken musste.«
NetGalley , Claudia C.
»Das sehr aktuelle Thema der Klimaproteste wird in diesem Buch kindgerecht dargestellt und bereitet auch Erwachsenen eine Freude bei der Lektüre.«
Grüner wird's nicht
Der Sommer, in dem ich die Welt rettete
Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt
Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und Nachhaltigkeit interessieren. Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen – doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander.
Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen sind die Öko-Rebellen mit ihren Bongo-Trommeln und Tattoos eigentlich ganz okay. Nervig ist nur Sky – die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten nämlich toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen?
Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ...
Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?
- Klimawandel als wichtigstes Thema unserer Zeit: Eine humorvolle Geschichte, die nachdenklich macht
- Das perfekte Geschenk: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren
- Starke Erzählstimme: Der 13-jährige Luke wird zum sympathischen Helden wider Willen
- Preisgekrönter Autor: Der britische Erfolgsautor William Sutcliffe bringt die Gefühle der jungen Generation auf den Punkt
- Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Zum Buch:
Ein frischer, witziger und herzerwärmender Blick auf den Kampf einer Generation, der das zentrale Thema unserer Zeit ist.
12,99 €
Zum ProduktGrüner wird's nicht
Der Sommer, in dem ich die Welt rettete
Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren zum Thema Öko-Engagement und Klimaschutz, voller Humor und Witz erzählt
Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und Nachhaltigkeit interessieren. Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
Der 13-jährige Luke will einfach nur gechillte Sommerferien verbringen – doch dann wirbelt eine Gruppe von Klimaaktivist:innen seine Nachbarschaft gründlich durcheinander.
Als Lukes große Schwester Rose ins Protestcamp auf die andere Straßenseite zieht, liegen die Nerven der Eltern blank. In Lukes Augen sind die Öko-Rebellen mit ihren Bongo-Trommeln und Tattoos eigentlich ganz okay. Nervig ist nur Sky – die findet Schulpflicht und regelmäßige Mahlzeiten nämlich toll und beneidet Luke um sein Spießerleben. Ist das zu fassen?
Wie es dazu kommt, dass ausgerechnet Luke sich im Zentrum der Proteste wiederfindet, kann er selbst nicht so recht erklären. Vor sich Polizei und Bulldozer, hinter sich die Klima-Protestbewegung und unter sich alle Nachrichtensender des Landes ...
Welche Botschaft vermittelt man, wenn man aus Versehen zur Stimme einer ganzen Generation wird?
- Klimawandel als wichtigstes Thema unserer Zeit: Eine humorvolle Geschichte, die nachdenklich macht
- Das perfekte Geschenk: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 10 Jahren
- Starke Erzählstimme: Der 13-jährige Luke wird zum sympathischen Helden wider Willen
- Preisgekrönter Autor: Der britische Erfolgsautor William Sutcliffe bringt die Gefühle der jungen Generation auf den Punkt
- Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Zum Buch:
Ein frischer, witziger und herzerwärmender Blick auf den Kampf einer Generation, der das zentrale Thema unserer Zeit ist.
15,00 €
Zum Produkt