Eva Wagner

Eva Wagner

Eva Wagner ist Diplombiologin und seit vielen Jahren als freie Lektorin für Verlage, Autoren, Vereine und Werbeagenturen tätig. Neben ihren Fachthemen Biologie, Ökologie und anderen Naturwissenschaften liegt ihr vor allem der Natur- und Umweltschutz am Herzen. Zu diesen Themen schreibt sie auch Kinderbücher. Ihr erster bei arsEdition erschienener Titel „Auf Tour“ wurde für den KIBUM-Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg nominiert.


Drei für unsere Erde – Umwelt-Buchtipp Juni 2018

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur aus Volkach empfiehlt monatlich drei Titel im Buchtipp »Drei für unsere Erde«. In der neuen Rubrik gibt es ökologische Literatur in den drei Sparten Klima, Umwelt und Natur.

instagram @missyatpueppy.com88

»Optimal geeignet für kleine #naturforscher ab 5 Jahren«

instagram @the.otterfamily

»Von der Amsel bis zum Zilpzalp lernen kleine, aber auch große Vogelfreunde, in diesem Buch die heimische Vogelwelt näher kennen.«

instagram @fernweh_nach_zamonien

»Wir geben eine Lese- und zugleich eine Hör-Empfehlung für dieses wunderbare Sachbuch.«

instagram @verenasmamaleben

»ein richtig tolles Buch«

Eschborner Stadtmagazin

»Zugreifen!«

blog evaslesezeit.blogspot.com

»Meine beiden Kinder (sechs und elf Jahre) mögen das Soundbuch sehr gerne«

lovelybooks @kathikatharinenhof

»Ein wunderschönes und lehrreiches Sachbilderbuch, das das Interesse der Kinder an der Vielfalt der Vogelstimmen weckt und ihnen den unverwechselbaren Klang der Natur näher bringt«

Instagram @the.otter.family

»Was wir besonders clever finden ist, dass die Karten laminiert sind und einen Sturz auf den Waldboden überhaupt nicht übel nehmen!«

instagram.com/natureandclick , Silke Dorner

natureandclick.com , Silke Dorner

»Das interaktive Buch "Hörst du den Wald", finde ich, bietet Kindern mit all den Geräuschen eine großartige Abwechslung.«

bookreviews.at , Barbara Ghaffari

»Es gibt viel anzuschauen und zu entdecken. Sehr gelungen und toll gemacht!«

Kölnische Rundschau

»Perfekt für unterwegs mit viel Wissen auf einen Blick«

eselsohr , Christine Praxmann

»Ein gelungener Schulterschluss zwischen Wissen und Unterhaltung.«

janetts-meinung.de , Janett Cernohuby

»Ein geräuschvolles Sachbuch für kleine Naturentdecker.«

bookreviews.at , Barbara Ghaffari

»Für alle jungen Forscher und Liebhaber der Natur ist dieses Naturforscher Set mit den hübschen Karten mit 50 Vogelarten, einfach wunderschön.«

Basler Biechergugge , Beatrice Balint

»Ein spannendes Buch mit dem man 35 Vögel kennenlernen kann und sich deren Stimme ins Zimmer holt. Es schult den Hörsinn und macht Lust darauf in der Natur die Augen und Ohren für die bezaubernden Flugwesen offen zu halten.»

querlesen, KJM Bern-Freiburg , Katharina Siegenthaler

»Ein hübsches, praktisches Familienbuch.»

Kölnische Rundschau

»Nichts ist im Frühling spannender als unterschiedliche Vögel zu beobachten und zu unterscheiden. Mit diesem Buch geht das nicht nur optisch - es liefert die Geräusche gleich dazu.«

Hoppsala , Barbara Blasum

»Aber kleine und große Ornithologen werden ihre helle Freude daran haben, den Gesang bald zuordnen zu können. Warten wir also ab, welche stimmliche Vielfalt unsere Umgebung bietet.»

Sabrinas Buchwelt , Sabrina Düber

»'Vögel in unserer Natur' ist ein sehr hochwertiges Soundbuch zum Thema Vögel. Die Kinder lernen die Vögel anhand ihres Gesanges kennen und auch Mamas und Papas können noch etwas dazulernen - sehr schön!«

Eva Wagner

Mein großes Soundbuch Vögel

Mit 35 heimischen Vogelstimmen

Wie klingt die Blaumeise, die Elster oder das Rotkelchen?

Überall hört man den Gesang der Vögel, ob auf dem Dach, im Baum, am Wasser oder im Gebüsch. Aber welche Stimme gehört zu welchem Vogel? In diesem Soundbuch werden 35 Vogelstimmen auf Knopfdruck lebendig. Zu jedem Vogel gibt es Sachinformationen, hochwertige Fotos sowie fantastische Soundeffekte.

  • Entdecken: Interessante Fakten zu den typischen heimischen Vögeln
  • Soundbuch: So wird die heimische Vogelwelt für Kinder lebendig!
  • Naturforscher: Für Kinder ab 5 Jahren
  • Ton abschaltbar: Mit praktischem An- und Ausschalter auf der Buchrückseite
  • Batterien: Das Buch enthält handelsübliche Knopfzellenbatterien, die sich problemlos auswechseln lassen

 Vogelgezwitscher

Von der Amsel bis zum Zilpzalp lernen kleine, aber auch große Vogelfreunde, in diesem Buch die heimische Vogelwelt näher kennen.

18,00 €

Zum Produkt