Emilia  Dziubak

Emilia Dziubak

Ich lebe, illustriere und schreibe in Polen, meiner Heimat. Nach meinem Abschluss an der Kunstakademie in Posen hatte ich 2011 mein Kinderbuchdebüt. Seitdem sind in Zusammenarbeit mit internationalen Verlagen und Autoren über 40 Bücher von mir erschienen, für einige davon habe ich sogar Preise bekommen.
Die Liebe zu Tieren ist etwas, das mich schon immer zu meiner Arbeit motiviert hat. Deshalb sind in meinen Illustrationen meist Tiere die Hauptfiguren. 


Drei für unsere Erde – Umwelt-Buchtipp November 2017

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur aus Volkach empfiehlt monatlich drei Titel im Buchtipp »Drei für unsere Erde«. In der neuen Rubrik gibt es ökologische Literatur in den drei Sparten Klima, Umwelt und Natur.

Leipziger Lesekompass 2017

Die Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse ehren herausragende Kinder- und Jugendliteratur in drei Alterskategorien (2 bis 6 Jahre, 6 bis 10 Jahre, 10 bis 14 Jahre). Neben klassischen Büchern werden auch Apps oder andere digitale Inhalte in die Empfehlungsliste aufgenommen und bieten so eine spannende Auswahl für Leseratten, aber auch Lesemuffel.

Die 100 Besten 2016

Im Rahmen der Münchner Bücherschau findet die Sonderausstellung „Die 100 Besten – Lust machen aufs Lesen“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Die Bücher werden von den drei Kinder- und Jugendbuchexpertinnen Dr. Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel und Ulrike Schultheis für ihre gleichnamige Veranstaltung bei der Münchner Bücherschau ausgewählt.

Seitenweise Kinderliteratur 2016 der STUBE

Die Buchbroschüre der STUBE bietet eine kompetente Auswahl der bemerkenswertesten Neuerscheinungen des Bücherjahres 2016, umfangreich annotiert und illustriert. Die über 120 Bücher sind in altersgeordnete Kapitel, vom frühesten Lesealter bis hin zur Jugendliteratur inklusive Sach- und Hörbücher, unterteilt.

instagram @zweipapas

»Die Bilder sind einfach wunderschön, mit viel Liebe zum Detail«

lovelybooks @Jessica_Diana

»"Linas Reise ins Land Glück" ist eine zauberhafte, fantasievolle und emotionale Geschichte«

blog evaslesezeit.blogspot.com

»Einfach ein rundum gelungenes Bilderbuch!«

instagram @july_hoch_vier

»Eine absolute Empfehlung, perfekt als Gute Nacht Geschichte.«

blog hoernchensbuechernest.blogspot.com

»Dies ist dann für den vorlesenden Elternteil die perfekte Gelegenheit, das eigene Kind fest in die Arme zu schließen und ihm seine Liebe zu versichern.«

instagram @kinderbuchundbastelei

»Es ist so eine wunderbare Geschichte von Sabine Bohlmann, die die innige Beziehung zwischen Mama und Kind feiert.«

instagram @zimtbaerwind_kinderbuecher

»Sie strahlen eine Wärme und wohlige Atmosphäre aus, die Charaktere sind sehr süß und liebenswert gezeichnet.«

instagram @kinderbuchundbastelei

»Eine Bilderbuchempfehlung von Herzen!«

instagram @zimtbaerwind_kinderbuecher

»Sie strahlen eine Wärme und wohlige Atmosphäre aus, die Charaktere sind sehr süß und liebenswert gezeichnet.«

instagram @living.between.words

»Ein Glück, wenn man da als Katzenkind eine Katzenmama hat, die einem so vieles erklären kann.«

NetGalley , Malena M.

»Eine schöne Geschichte, die dem Katzenkind sorgsam aufzeigt, dass die Welt nicht hinter dem Gartenzaun endet.«

instagram @minibandme

»Was für ein absolut bezauberndes Buch«

instagram @jennis_kinderbuchregal

»Die süße Geschichte regt zum Nachdenken und einem Perspektivenwechsel an und gleichzeitig dazu, selbst Vergleiche zu finden.«

blog havealookatthebook.blogspot.de

»Es hat so niedliche und liebevolle Bilder, dass Mama gleich mitpuzzeln will.«

instagram @mamijojale

»Das Buch ist optisch das reinste Vergnügen, inhaltlich allerdings auch!«

instagram @love.family.and.books

»Der Dialog, der beim Spaziergang entsteht, ist einfach nur niedlich.«

instagram @lettersfromjuliet

»Ein wundervolles und poetisches Bilderbuch«

NetGalley , Annett W.

»Die Geschichte einer innigen Mutter-Kind-Beziehung erzählt vom Wissensdurst und Neugier des Katzenkindes auf die Welt, wie Eltern Fragen beantworten und die Fantasie fördern können.«

instagram @tomstollebilderbuecher

»Es ist so schön und macht unheimlich viel Spaß, die beiden bei ihrem langen Gespräch zu verfolgen, man möchte gar nicht, dass es aufhört.«

instagram @buecherfeetina

»Die Illustrationen sind fantastisch. Absolut gelungen.«

instagram @familienbuecherei

»Die Geschichte des Buchs "Die verflixte Erfindung" ist lustig, macht aber auch nachdenklich.«

instagram @buecherfeetina

»Ein Bilderbuch voller Liebe, Zuneigung und Vertrauen.«

NetGalley , Claudia W.

»Linas Reise ist super beschrieben und auch sehr vorlesetauglich. Mich haben auch die Illustrationen sehr beeindruckt. Vor allem weil hier auch so viele Gefühle so gut aus den Bilder raus zu sehen sind.«

NetGalley , Claudia W.

»Mir hat „Du, Mama … Wie weit ist die Welt?“ sehr gut gefallen. Die Illustrationen allein sind schon super gelungen und erzählen so viel.«

blog literaturblog-sabine-ibing.blogspot.com

»Abteilung Lieblingsbücher! Das passt für mich.«

NetGalley , Steven A.

»Wunderschöne Illustrationen die einen aber trotzdem nicht die Fantasie vorweg nehmen. «

Blog Herzensangelegenheit Buch , Nicole L.

»Die Verbindung der zwei ist über jede Seite spürbar und die Liebe unendlich. «

instagram @lese_sessel

»Es ist ein magisches Kinderbuch, mit tollen Botschaften und einem positiven Ende«

NetGalley , Stella H.

»Ein sehr schönes Buch, das man wunderbar zum Einschlafen vorlesen kann, das sich aber auch hervorragend eignet, um mit voller Aufmerksamkeit ins Gespräch und ins erste Philosophieren zu kommen.«

instagram @3_wetter_biene

»Eine Geschichte die zum Nachdenken anregt und mit viel Tiefe den Sinn des Glücks vermittelt.«

instagram @vierhummeln

»Die tolle warme Atmosphäre und entsprechend passsenden Illustrationen machen das Buch besonders.«

Blog liberiarium.de

»Es ist einfach [...] süß.«

NetGalley , Frau N.

»Die Illustrationen sind wirklich wunderschön und laden zum Träumen und Philosophieren ein.«

NetGalley , Nicole F.

«Es gibt diese Bilderbücher, in deren Cover ich mich als Mutter sofort verliebe. "Linas Reise ins Land Glück" gehört definitiv dazu. Emilia Dziubak hat hier wieder einmal ganze Arbeit geleistet und verzaubert die Betrachter mit wunderschönen Bildern.»

instagram @mit_herz_und_buch

»Das perfekte Buch für kuschelige Stunden im kalten Herbst und Winter.«

NetGalley , Anja R.

«Schöne Mutter-Kind-Geschichte mit toller 'Du wirst geliebt' - Botschaft.»

instagram @littlenordicstories

»Ein richtig schönes, farbenfrohes Wimmelbuch für 2-5 Jährige! Speziell gut gefällt uns die heimische Artenvielfalt.«

NetGalley , Michelle K.

«Dieses Buch überzeugt nicht nur mit seinen wunderschönen Illustration sondern auch mit einer tollen Geschichte.»

NetGalley , Ann L.

«Ein schönes Buch, das kindgerecht versucht zu erklären, wie groß die Welt ist. »

NetGalley , Michelle F.

«Die Thematik, die Illustrationen und die Tiere sprechen Kinder sehr an und sorgen dafür, dass sie sich eventuell ähnliche Gedanken machen.»

Wetzlar liest... von Anfang an und überall

»Für ganz Kleine [...], das erste Informationen über den Wald vermittelt, eine kleine Geschichte erzählt und spielerisch zu Interaktion anregt.«

NetGalley , Jessica G.

»Empfehlenswert im Kindergartenalter als Vorlesebuch und vielleicht auch hilfreich, um die ein oder andere wiederkehrende Frage über die Welt zu beantworten.«

instagram @grosseundkleineleseliebe

»Eine wundervolle Geschichte mit starken Illustrationen und poetischem Text!«

kinderbuch-couch.de , Theresa Mürmann

»Eine Empfehlung für alle, die die Waldbesuche bei einem gemütlichen Spielenachmittag zuhause ausklingen lassen wollen. Für die Kleinsten ein erstes Herantasten an Tiernamen und Spielabläufe, für die Älteren ein großer Spielespaß.«

Blog magicallyprincess.blogspot.com

»Dieses wundervolle Bilderbuch steckt voller Wissen, Botschaften, einer innigen Mutter-Sohn-Beziehung und ganz viel Liebe«

Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur eV , Dagmar M.

»Aus dem Text spricht die große Liebe zwischen Mutter und Sohn, das gegenseitige Vertrauen und die Vertrautheit der beiden.«

Blog Hörnchens Büchernest , Sandra L.

»Autor Martin Widmark hat einen ganz besonderen und wundervollen Schreibstil hat. Er verwebt schwierige und traurige Themen zu etwas Außergewöhnlichem.«

NetGalley

»Wunderschönes Bilderbuch, das zum mutig sein und für sich einstehen ermutigt.«

Lesen in Tirol , Andreas Markt-Huter

»Ein überaus einfühlsam erzähltes Märchen mit überraschenden Wendungen und viel Liebe zum Detail, das durch seine große Erzählkunst und die kongenial harmonierenden farbenprächtigen Illustrationen zu überzeugen weiß.«

NetGalley , Anke V.

»Wunderschön illustriert, läd diese Geschichte zum Träumen und mutig sein ein.«

instagram @buchkinder

»Die ganze Geschichte samt Illustrationen strahlt Ruhe und Geborgenheit aus und wird ganz unaufgeregt und trotzdem fesselnd erzählt.«

lovelybooks , Katja D.

»"Linas Reise ins Land Glück" ist eine Mischung aus Sci-Fi und Fantasy und erinnert ein bisschen an Alice im Wunderland.«

NetGalley , Mattes D.

»Die Illustrationen in diesem Buch haben es mir wirklich angetan, wunderschön und liebevoll gestaltet.«

Basler Zeitung

»Da bleibt einem nur das Staunen über die Kraft und Schönheit der Natur, welche es zu bewahren gilt.«

NetGalley , Anna P.

»Ein wunderbar illustriertes Bilderbuch, das meiner 4-Jährigen Tochter und mir gut gefallen hat.«

kinderbuchlesen.de

»Ein riesengroßes „Wow“ rufen die atemberaubenden Illustrationen hervor. Nicht nur auf den ersten Blick, sondern Seite für Seite immer wieder eine Sensation. «

Instagram @lese_sessel

»[...] eine ganz klare Empfehlung!«

NetGalley , Sonja T.

»Dieses Kinderbuch besticht [...] durch seine wunderbare, teils großformatigen und vor allem farbenprächtigen Illustrationen.«

Instagram @lese_sessel

»Schon das Cover machte die Kinder neugierig. Beim Durchblättern gab es für sie sehr viel zu staunen und zu entdecken.«

instagram @mit_herz_und_buch

»Emilia Dziubak zählt zu meinen liebsten Illustratorinnen. Sie schafft es, Tiere realistisch und gleichzeitig zum knuddeln süß darzustellen.«

instagram @mit_herz_und_buch

»Meiner Tochter macht das einen riesigen Spaß.«

NetGalley , Vyvian M.

»Eine wunderschön illustrierte Geschichte, die uns auf eine spannende Reise eines mutigen, neugierigen Mädchens mitnimmt. «

NetGalley , Nika S.

»Wieder ein wunderschönes Bilderbuch. Inzwischen kann ich Sabine Bohlmanns Bilderbücher einfach kaufen ohne sie vorher zu sichten. «

NetGalley , Lisa D.

»Absolut bezaubernd mit wunderschönen Illustrationen! «

Frankenpost

»Was ist ein echter Freund und wie findet man ihn? In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch folgen Kinder dem Kater Homer auf dieser Suche«

Instagram @living.t.booklife , Sabrina L.

»für Kleinkinder, die noch zu Hause oder schon im Kindergarten sind, ist es gut geeignet, weil ich denke, dass sie sich gut mit dem kleinen Kater (aufgrund der vielen Fragen) identifizieren können.«

NetGalley , Yvonne V.

»[...] die Illustrationen sind sehr sehr schön, sehr detailgenau gemacht mit ganz viel Hingabe und wunderbarer Gestaltung zu der Geschichte«

NetGalley , Marie-Luise S.

»Der kleine Kater und seine Mama sind zuckersüß und ich mochte es zu schauen wohin seine Reise ihn führt.«

NetGalley , Daniela H.

»Das ganze Buch strahlt eine herrliche Wärme und Nähe aus. Ich glaube, es ist perfekt, um an dunklen Herbst- und Winterabenden vorgelesen zu werden.«

NetGalley , Yvonne V.

»ein nett gestaltetes Vorlesebuch für die ganze Familie«

NetGalley , Sonja T.

»Dieses Kinderbuch besticht als erstes durch seine wunderbare, teils großformatigen und vor allem farbenprächtigen Illustrationen.«

NetGalley , Christa S.-T.

»Ein sehr warmherziges und liebenswertes Bilderbuch der herrlichen Sabine Bohlmann. Die schönen Bilder vonEmilia Dziubak komplettieren den positiven Eindruck.«

NetGalley , Sonja T.

» Die farbigen Illustrationen ergänzen das Gelesene wunderbar und regen auch noch die eigene Fantasie gut an.«

Instagram @the.otterfamily

»Insgesamt hält das Buch viele informative Sachtexte bereit! Dazu die wunderschönen Illustrationen von @emilia.dziubak!«

Youtube @liberiarium , Lea K.

»Es geht halt um die Erkenntnisse der Welt und was die Katzenmama alles so Schönes erklärt.«

NetGalley , Sina F.

»Eine wirklich niedliche Vorlesegeschichte voller Fragen vom kleinen Kater.«

NetGalley , Sina F.

»Gerade die großflächigen Illustrationen sind ein Traum, aber auch die Geschichte hat es in sich.«

NetGalley , Dana G.

»Schöne Geschichte für Kinder ab 3 Jahren über die Welt, den Himmel und die Liebe. Nett erklärt und wunderschön bebildert.«

NetGalley , Djamila C.

»Ein schön illustriertes Buch für neugierige Kinder! Macht Lust darauf sich seine eigene Höhle zu bauen.«

Blog Bücherkarussel , Janett C.

»Damit wird den Kleinsten sehr früh erstes Wissen vermittelt und ihr Interesse aber auch ihre Aufmerksamkeit für die Natur geweckt. Zudem bringt die Autorin kleine Mitmachelemente in ihren Texten ein.«

NetGalley , Ronja R.

»Zauberhafte Illustrationen von Emilia Dziubak mit kurzen Informativen Texten. Ein ungewöhnliches Thema spannend und schön aufbereitet.«

buchpost.com

»Ein Bilderbuch wie es sein sollte [...].«

NetGalley , Laura W.

» Man ahnt gar nicht, wie viele verschiedene Arten der Behausung es in der Tierwelt gibt und dieses Buch lädt einen ein, sein Wissen zu erweitern.«

NetGalley , Carolin S.

»Ich kann dieses Buch nur empfehlen und auch wir werden immer wieder neu hineinschauen und Neues entdecken! «

NetGalley , Martin S.

»Für Kinder ab 5, die mehr über die Tierwelt wissen wollen und für Eltern, die ihren Horizont erweitern wollen und natürlich mehr wissen wollen als ihre Kinder. «

NetGalley , Sonja T.

»Das Buch ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet und schon allein das Durchblättern und das Ansehen der Illustrationen macht schon sehr Spaß und Freude. «

NetGalley , Brunhilde L.

»Es ist informativ und die Bilder sind detailliert und einfach toll. Die Texte sind nicht zu lang und kindgerecht.«

Instagram @buchhandlung_kortenkamp

»Ein Entdeckerbuch für Groß und Klein!«

Instagram @buchgarten01

»Ein tolles Sach-Wimmelbuch zum immer wieder betrachten und entdecken. Und so ganz nebenbei das ein oder andere Wissen zu den unterschiedlichsten Tieren und Pflanzen mitzunehmen.«

Instagram @missyatpueppy.com88

»Ein wunderbares #kinderbuch, welches die Neugierde und den Durst auf Wissen von jungen Weltentdeckern in den Focus rückt.«

NetGalley , Sonja T.

»Das Buch ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet und schon allein das Durchblättern und das Ansehen der Illustrationen macht schon sehr Spaß und Freude. «

instagram @fritzchens_leseecke

»Das Wimmelbuch kommt ganz ohne Text aus. Das Buch fördert das kreative Denken, die Phantasie und die Sprachentwicklung.«

instagram @fritzchens_leseecke

»Die Geschichte [...] überzeugt abermals mit ihrem Inhalt und den Illustrationen von @emilia.dziubak .«

instagram @fritzchens_leseecke

»Dieses wahnsinnig ergreifende Bilderbuch fesselt nicht nur aufgrund seiner stimmungsvollen Illustrationen, sondern auch wegen seiner berührenden Geschichte.«

NetGalley , Jessica S.

»Ich finde das Buch wunderschön und werde es noch nachkaufen.«

NetGalley , Marion J.

»Ein wunderschönes Buch und überaus liebevoll gestaltet. «

Hellweger Anzeiger Kamen

»Die warmen Farben der Illustrationen unterstreichen diese Aussage des Buches auf eine wunderbare liebevolle Art und Weise.«

Obermain-Tagblatt

»Ein fantasievolles Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren, das uns durch seine liebevollen und witzigen Details anregt, [...]«

Blog kinderbuch-liebling.de

»„Die verflixte Erfindung“ bringt Nostalgiker, Techniker wie Zukunftsforscher ins Gespräch und erinnert an den Wert des Vorausschauenden.«

Instagram @bilderbuecherei

»Die Geschichte ist wunderschön - voller Dunkelheit und voller Licht zugleich. «

NetGalley , Mandy K.

»Ein Bilderbuch zum Nachdenken und Diskutieren mit Kindern ab 5 Jahren. «

Instagram @frau_bucherfee

»Ein Buch, das viele Gesprächsanlässe bietet, zum Überdenken einiger „eingefahrener“ Verhaltensmuster anregt und einfach ein gelungenes anderes Weihnachtsbuch ist.«

Basler Biechergugge , Denise Racine

»Eindrückliche Bilder in warmen Brauntönen illustrieren diese skurrile Geschichte, die bezüglich Automatisierung unserer Welt nicht so weit von der Realität entfernt ist.«

Basler Biechergugge , Nicole Rüegger

»Papawolf und sein Sohn lernen in diesem Buch wunderbar, dass das Leben meistens mehrere Perspektiven hat. Eine herzerwärmende Geschichte.«

janetts-meinung.de

»Es ist ein Bilderbuch, das ebenso zum Schmunzeln einlädt, wie auch Gesprächen anregt und Kindern philosophische Denkanstöße mitgibt.«

Twitter @titel-Kulturmagazin

»Mit ›Die verflixte Erfindung‹ hat sich [...] Widmark eine hübsche Geschichte rund um die Themen #Technik und Künstliche Intelligenz ausgedacht – die ansprechend und kindgerecht präsentiert ist.«

querlesen , Maria Trifonov

»Ein witziges Buch über die Macht unserer Wünsche und was daraus werden kann.«

NetGalley , Alexandra E.

»Toll aufbereitete Geschichte für Kinder, die künstliche Intelligenz thematisiert und auch kritisch beleuchtet.«

Blog stadtlandweltentdecker.de

»„Handwerklich“ sind sowohl Text als auch Illustrationen auf allerhöchstem Niveau.«

kinderbuch-couch.de

»Sind Erfindungen immer ein Vorteil, die uns den Alltag erleichtern? Dieses Kinderbuch beantwortet diese Frage spielerisch und eingewoben in eine spannende Geschichte.«

NetGalley , Annette O.

»Ein ganz zauberhaftes Buch, ich habe es meinem Enkelsohn vorgelesen und es hat uns beiden unglaublich gut gefallen, wir sind absolut begeistert.«

1000 und 1 Buch , Klaus Nowak

»Der komische Text schlägt Funken aus Technikaffinität, Selbst- und Fremdkontrolle. Weihnachten ohne Würste? The Horror!«

Blog schlummerfrosch.de

»Voller Humor erzählt der schwedische Bestsellerautor Martin Widmark, was passiert, wenn unsere Wünsche wahr werden, aber wir uns die Auswirkungen ganz anders vorgestellt haben.«

Waltraud Bauer

»Es ist schon erstaunlich, welch philosophisch tiefgründigen Dialoge Vater und Sohn Wolf da anbieten und wie humorvoll sie in überwiegend erdigen Farben ins Bild gesetzt werden.«

instagram @love.family.and.books

»Ich finde die Idee und Darstellung einfach nur bezaubernd.«

Instagram @mit_herz_und_buch

»Die Geschichte ist zuckersüß! «

Magic Ally Princess Book Dream

»5/5 Flügeln für dieses tolle Bilderbuch mit der ganz besonderen und wichtigen Botschaft! «

Blog literatour.blog

»Das durch Wiederholungen und eine wertvolle Botschaft geprägte Kinderbuch “Du Papa…Ist zehn viel?” von Sabine Bohlmann überzeugt vor allem durch seine originellen Protagonisten, Wolfspapa und Wolfssohn, sowie durch die wunderbaren, naturnahen und liebevollen Illustrationen von Emilia Dziubak.«

Blog buchpost.blogspot.com

»Ein wunderschönes Buch zum bedingungslos lieb haben. Mit einer für Kinder sehr wichtigen Message – es ist egal wie dick, wild, laut du bist - deine Eltern haben dich immer lieb.«

Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur eV , Dagmar Mägdefrau

»Das Buch ist durch seine wundervollen Wiederholungen sehr schön geschrieben. (...) Die Bilder sind in Erdfarben gehalten und die Tierabbildungen sind sehr schön gestaltet. Damit ist Sabine Bohlmann ein wundervolles Bilderbuch gelungen.«

Blog buecherglitzer.blog

»Ich finde die Illustrationen von Emilia Dziubak immer wunderschön und kann mich auch in diesem Buch kaum an ihnen sattsehen.«

NetGalley

»Sabine Bohlmann und Emilia Dzuibak haben hier ein kleines Meisterwerk geschaffen«

Favolina & Junior

»ein tolles Sachbilderbuch, das nicht nur mit wunderschönen Illustrationen sondern auch mit vielen verblüffenden Fakten rund um Tierfreundschaften punktet«

Leseweis , Konstanze Keller

»Einfühlsam, mondschattenschön illustriert und liebevoll.«

Medienprofile/Buchprofile Heft 20/2 , Bettina Sickenberger

»Um Kindern das Thema Trauer verständlich zu machen, ist das Buch für alle Bestände zu empfehlen.«

Leselebenszeichen (Blog) , Ulrike Sokul

»Dieses warmherzige Bilderbuch zeigt, wie eine kleine, kindliche Geste buchstäblich den Samen zur Verwandlung in ein altes, einsames Herz legen kann.«

KinderBuch-Liebling (Blog) , Katja Allelein

»sehr sensibel und eindringlich erzählt«

liberiarium , Lea Kaib

»Es war so wunderschön und düster gezeichnet und trotzdem so liebevoll. Mir ist einfach nur das Herz aufgegangen.«

Seitenweise Kinderliteratur 2019 (STUBE)

»In farbenfrohem, comichaftem Stil wird von der Kreidezeit über Jura bis Trias jede Epoche systematisch durchdekliniert und mit prominenten Dinosauriern bestückt.«

buecherweltcorniholmes.blogspot.com , Corinna Schmitz

»Ein absoluter Bilderbuchschatz voller Poesie, Düsternis, Wärme und Magie!«

WochenENDSpiegel , Judith Hauße

»Ob in niedlicher Reimform und kindlich illustriert (...) oder eine herzerwärmende Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft (...) - Beide Bücher garantieren einen tierischen Lesespaß. «

elisbuecherecke.blogspot.com/ , Elisabeth Jäckel

»Ein wundervolles und so liebevolles Bilderbuch, das mich sehr berührt und bewegt hat. Wunderschön illustriert und einfach nur toll.«

Bücherei-Newsletter Evangelisches Literaturportal e.V.

»Ein Abenteuerbuch über Freundschaft, Liebe, Trauer und Mut.«

buecherglitzer.blog , Anastasia Krümpel

»Für mich eines der schönsten Bilderbücher in unserem Bücherregal, das sich wunderbar zum Vorlesen in der Herbstzeit – aber natürlich auch das ganze Jahr über – eignet.«

janetts-meinung.de , Janett Cernohuby

»Martin Widmark und Emilia Dziubak haben hier erneut ein wahres Kunstwerk geschaffen.«

Buchprofile/medienprofile Jg. 64/2019, Heft 4 , Barbara Nüsgen-Schäfer

»Eine zeitlose, rührende, liebenswerte Geschichte, allen Büchereien sehr zu empfehlen.«

literatour.blog , Evelyn Meyer

»Die Geschichte(...) zwischen einem Kaninchen und einer Eule vermittelt Kindern die Botschaft, dass man trotz unterschiedlicher Herkunft und Lebensumständen eine wundervolle Freundschaft führen kann.«

instagram.com

»Die Geschichte ist wahnsinnig bewegend und wird hier durch die recht "düsteren" Bilder nochmal unterstrichen.«

instagram.com , Steffi Treuheit

»Beim Lesen treibt es mir teilweise wirklich Tränen in die Augen, so schön ist es mitzuerleben, wie sich diese Freundschaft entwickelt.«

familienbuecherei.blogspot.com , Susanne Beck

»Eine herzerwärmende Geschichte voller Gefühl, die von Emilia Dziubak in warmen, herbstlichen Farben grandios in Szene gesetzt wurde.«

secure.edubs.ch , Silvia Zanetti

»Mit viel Liebe zum Detail hat Emilia Dziubak aus diesem kunstvoll gestalteten Dinosachbuch eine spannende Zeitreisegeschichte kreiert.«

instagram.com/my_book_world._ , Adriana Schneider

»Ein tolles und einfühlsames Bilderbuch, das mich total begeistert hat.«

marylouloves.com , Mary Graupner

»Ein wunderbares Bilderbuch über das Abschiednehmen, über Trauer und Verlust . Ein Buch über den Neubeginn und über die ganz besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier.«

netgalley.de , Claudia C.

»Es ist ein wunderschön gestaltetes Kinderbuch über Trauer und Freundschaft. Kindgerecht illustriert und schön geschrieben für alle Altersgruppen geeignet.«

janetts-meinung.de , Janett Cernohuby

»Ein gefühlvolle erzähltes und grandios illustriertes Bilderbuch für die ganze Familie.«

netgalley.de , Martina K.

»Was für ein unglaublich berührendes Buch!«

netgalley.de , Carolin R.

»Dieses Buch eignet sich besonders, um Kindern die Themen Tod, Verlust und Trauer näher zu bringen.«

netgalley.de , Julia B.

»Eine berührende Freundschaftsgeschichte, die einem Mut macht, dass für jeden am Ende des Tunnels ein Licht leuchtet, das man nur finden muss!«

netgalley.de , Klaus H.

»Die Abbildungen sind einfach nur herrlich gezeichnet. Die Zeichnungen von Emilia Dziubak und der Text von Martin Widmark passen gut zueinander und verschmelzen fast!«

netgalley.de , Jessica N.

»Ein sehr schön gestaltetes Bilderbuch, das in stimmungsvollen Bildern eine Geschichte über Trauer, Verlust, aber auch Hoffnung und Freundschaft erzählt.«

simoned.de , Simone Derichsweiler

»Die Illustrationen des Buches sind wunderschön. Sie sind dunkel, traurig, beängstigend, furchteinflößend und wunderwunderschön!«

netgalley.de , Daniela C.

»Eine traurige Geschichte über Verlust, Trauer und Freundschaft, mit wunderschönen Illustrationen.«

netgalley.de , Annemarie S.

»Die Geschichte lässt einen Eintauchen in eine Erzählung über Liebe, Freundschaft, Tod und Trauer.«

buchstabentraeumerei.wordpress.com , Anna Beutel

»Für mich ein ganz besonderes Kinderbuch, das sich von den grellen und temporeichen Geschichten deutlich und positiv abhebt.«

netgalley.de , Anette L.

»Für mich ist “Der lange Weg zu dir” ein hochphilosophisches Werk.«

zeilenschwaermer.de , Katrin Liebscher

»Ein wunderschön bebildertes Kinderbuch mit einer Geschichte die von Verlust, Trauer, Freundschaft und Neubeginn erzählt.«

buchkinderblog.de , Maike Ströfer

»Die Illustrationen von Emilia Dziubak sind gewohnt bezaubernd und spiegeln die Stimmung der Geschichte stets wunderbar wieder, mal etwas düster, mal aufmunternd und fröhlich.«

facebook.com/AlleJahreReader , Jessica Schmid

»Eine Geschichte über Trauer und Freundschaft und für mich eine "schöne" Weise diese schwierige Thematik kleinen Kindern näher zu bringen.«

hoernchensbuechernest.blogspot.com , Sandra Ljamsin

»Martin Widmark hat (...) wieder eine sehr emotionale Geschichte erschaffen.(...) Die poetischen und fantasievollen Zeichnungen regen den Geist der kleinen Leser zudem noch weiter an.«

petrasbuecherinsel.blogspot.com , Petra Radtke

»Die großen wunderschönen Bilder der Illustratorin Emilia Dziubak strahlen viel Wärme aus und ziehen den Betrachter in ihren Bann.«

schatzenkind.de , Nicole Bonholt

»Ein Buch über eine besondere Freundschaft. Es ist nicht nur wunderschön gezeichnet, es hat eine wichtige Botschaft: Freunde müssen nicht immer gleich sein.«

sabrinas-buchwelt.blogspot.com , Sabrina Konrad

»Eine magische Geschichte über die Kraft der Freundschaft - jenseits aller Vorstellungen! Wunderschön und liebevoll, eine Geschichte, die uns verzaubert hat!«

berggeschwister.de , Jenny Witzke

»Die Illustrationen sind wieder sehr sehr schön [...]. Also wieder eine dicke Empfehlung von uns!«

fabelhafte-buecher.de , Anastasia Krümpel

»Die Geschichte und die Bilder passen einfach perfekt zusammen und ergänzen sich gegenseitig zu einem großartigen Kunstwerk. Das Bilderbuch ist keineswegs nur für Kinder geeignet, sondern kann auch Erwachsene begeistern.«

www.fabelhafte-buecher.de , Anastasia Krümpel

»Die Geschichte und die Bilder passen einfach perfekt zusammen und ergänzen sich gegenseitig zu einem großartigen Kunstwerk.«

kinderbuch-liebling.de , Katja Allelein

»Spannende Details und unglaubliche Fakten machen “Die ganze Welt der Dinosaurier” zu einer atemberaubenden Wissensreise.«

Buchkultur , Andrea Wedan

»Eine liebevolle Vorlesegeschichte, ganz bezaubernd illustriert.«

familienbuecherei.blogspot.com , Susanne Beck

»Steinzeitmenschen Krause bringt […] eine amüsante Note in das Wissen, das kindgerecht einfach […] gehalten wurde. [...] Das macht das Buch für junge Dinosaurierfreunde ab 4 Jahren zu einem wahren Schatz.«

BÜCHER magazin , Jana Kühn

»Emilia Dziubak [hat] mit viel Liebe zum Detail ein fantastisches Dino-Wimmelbuch gestaltet, in dem sich wuselige Bildtafeln, knapp und kindgerecht erklärende Textseiten sowie spielerische Rätsel abwechseln.«

instagram.com, desireebuecherfee , Desirée Rück

»Es ist so spannend und mit einfachen Worten erklärt, dass die Kinder interessiert zuhören, nachfragen und richtig dabei sind.«

dirkliestundtestet.blogspot.com , Dirk Heinemann

»Martin Widmark erzählt eine ergreifende Geschichte über einen alten einsamen Mann, der es schafft, aus der Trostlosigkeit herauszukommen und wieder Spaß am Leben zu haben.«

starke Eltern, starke Kinder , Daniela Heß

»Wimmelbücher gibt es inzwischen eine Menge, wenige sind aber so liebevoll illustriert (und so humorvoll) wie „Ein Jahr im Wald“ von Emilia Dziubak.«

Betrifft Kinder , Maren Bonacker

»Der Bär auf Honigklau, die verliebte Spinne, die Ameisen im Blätterbett - Emilia Dziubak hat mit großer Liebe zum Detail gemalt und damit ein Buch geschaffen, das man immer wieder gerne anschaut!«

janetts-meinung.de , Janett Cernohuby

»Müssen Sachbücher immer nüchtern und nach klassischem Konzept aufgebaut sein? Nein, findet Emilia Dziubak und präsentiert mit ihrem Bilder-Sachbuch etwas ganz anderes. Mit imposanten Bildern, kompakten und auf den Punkt gebrachten Sachinformationen und einer Portion Humor präsentiert die Illustratorin ihren LeserInnen dieses Buch, sodass ganz viele an dieser besonderen Zeitreise teilhaben können.«

kathrineverdeen.de , Katrin Funck

»'Die ganze Welt der Dinosaurier' ist ein Kinderbuch, das mit einem fundierten Sachwissen glänzt, welches auf wunderbare und humorvolle Weise an jung und alt vermittelt wird.«

mamaleben.de

»'Die ganze Welt der Dinosaurier' ist ein schönes Sachbuch für Kinder, welches mit kindgerechten Illustrationen und Informationen, Wissen über Dinosaurier der verschiedenen Epochen vermittelt.«

Buchstabenträumerei

»'Die ganze Welt der Dinosaurier' von Emilia Dziubak ist ein wunderschönes Buch für Kinder ab 3 Jahren, die die Welt der Dinosaurier kennenlernen möchten. Die Illustrationen laden zum Verweilen und Träumen ein, die Informationen sind absolut kindgerecht aufgearbeitet. Auflockerung bieten Rätsel und Spiele sowie eingestreute Fun Facts.«

Baronesslesen , Silvia Busch

»Ich finde dieses Buch ansprechend, denn es ist lehrreich und durch eine bildhafte Darstellung interessant. Der Lebensbereich der Dinosaurier wird kindgerecht vermittelt.»

Katze mit Buch , Anette Leister

»'Die ganze Welt der Dinosaurier' verarbeitet das Thema Dinosaurier kindgerecht und interaktiv. Fakten werden durch witzige Illustrationen und Spiele aufgelockert, so dass schon die kleinsten Leser und Entdecker spielerisch Wissenswertes rund um die erstaunlichen Urzeitriesen in Erfahrung bringen können, ohne dass es ihnen langweilig wird. Ganz im Gegenteil gibt es so viele interessante und witzige Details in Emilia Dziubaks Bildern zu entdecken, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen mag.«

netgalley.de , Julia B.

»Mit 'Die ganze Welt der Dinosaurier' ist Emilia Dziubak ein wirklich farbenfrohes und sehr lehrreiches Bilderbuch über Dinosaurier gelungen (...) Ein wunderschön illustriertes Bilderbuch, das große und kleine Dino-Fans begeistern wird!»

Der Evangelische Buchberater , Martina Mattes

»Obwohl ein Erwachsener im Zentrum des außergewöhnlich schönen Bilderbuches steht, ist die Botschaft so greifbar, dass sie schon Lesende ab etwa 5 Jahren verstehen können.»

netgalley.de

»Ich finde das Buch sehr lehrreich und liebevoll illustriert. Ideal für wissbegierige Kids, die schon selber lesen können oder zum Vorlesen. Ein "Must-have" für jede Bibliothek.«

NetGalley , Alina W.

»Ein wirklich wunderschönes Bilderbuch über Einsamkeit und die Wichtigkeit von Veränderungen.«

ORF.at , Elisabeth Nikbakhsh

»Wenn Kunst auf Kinderliteratur trifft (…). In traumhaft schönen und tiefgründigen Bildern, die in der Kinderbuchszene ihresgleichen suchen, wird die berührende Geschichte des alten Larson erzählt, dessen einsames Leben durch das Erscheinen eines kleinen Buben mit einem Blumentopf eine wundersame Wandlung vornimmt (…).«

NetGalley , Charlott T.

»Eine zauberhafte Geschichte mit grandiosen Illustrationen, die mitten ins Herz trifft.»

NetGalley , Désirée R.

»In diesem Bilderbuch werden wir auf subtile, einfühlsame Weise und mit gewaltigen, atmosphärischen Illustrationen zur Einsamkeit hingeführt, um schließlich ganz unverhofft das Glück zu finden und vor Allem: selbst zu fühlen. Ein wunderbares außergewöhnliches Werk, das auf wenigen Seiten eine gefühlsgewaltige Atmosphäre erzeugt.«

Kinderohren , Daniela Dreuth

»Was machen Einsamkeit und Trauer mit einem Menschen? Das ist ein schwieriges Thema für Kinder, aber es gehört zum Leben dazu. Das Buch zeigt Kindern von 5 bis 7 Jahren, dass es immer Hoffnung gibt.»

Alliteratus , Bernhard Hubner

»Dieses Buch ist nicht nur ein Buch, es ist selbst ein Samen, der in seinen Lesern keimt. Wunderschön!«

Kunterbunt , Sabrina Kunz

»Ich finde es sehr gelungen und auch wichtig den Kindern solche Geschichten zu vermitteln. Es gibt nicht nur immer Ritter und Prinzessinnen und diese Geschichte erklärt Trauer, Einsamkeit und Glück in einem Buch.«

@herzzwischenseiten , Mia Stauche

»Für mich als Buchliebhaberin war es ein wunderschönes aber durchaus düsteres Buch, mit eindrucksvollen Illustrationen. Ein Tim Burton könnte es vermutlich wahrhaft brillant verfilmen.«

kinderbuch-liebling.de , Katja Allelein

»'Als Larson das Glück wiederfand' ist eine Geschichte die unsere Gefühlswelt innerhalb der Vorlesezeit komplett durcheinanderwirbelt. Wir erspüren die Sehnsucht im Alleinsein, weinen vor Rührung (...) und schließen das Buch am Ende mit einem hoffenden Lächeln (…).»

Kinderbibliothek , Wenke Bönisch

»'Linas Reise ins Land Glück' von Martin Widmark ist ein fantastisches Bilderbuch (…) Die genialen, leuchtenden Bilder von Emilia Dziubak lassen das Buch erstrahlen.»

NetGalley , Maresa R.

»Wunderschöne Illustrationen und eine Geschichte, die mich gerade zu Tränen gerührt hat.«

Hörnchens Büchernest , Sandra Ljamsin

»Dieses Buch ist ein wahrer Buchschatz, denn es berührt auf eine ganz besondere Art und Weise. Trauer, Verlust und Einsamkeit dominieren die ersten Seiten und umso schöner ist es zu sehen, wie eine kleine Geste das Leben eines einsamen Menschen so verändern kann.«

Passauer Neue Presse , Albert Hoffmann

»Der wunderbar abgestimmte Zusammenklang von Text und Bild erlaubt es, von einem Gesamtkunstwerk zu sprechen.«

NetGalley , Michaela G.

»Ein wunderbares und gefühlvolles Buch, dessen lebensnahe Geschichte zu Herzen geht und das mit seiner großartigen Gestaltung verzaubert.»

Instagram @herzzwischenseiten , Marie Stauche

»Ein zauberhaftes Kinderbuch, wunderschön illustriert und es berührt das Herz auf besondere Weise. Absolutes Herzbuch!«

Kathrineverdeen , Kathrin Funck

»Manchmal sind es ja die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen. Dieses Buch kann es auf jeden Fall.«

Papillionisliest

»Selten findet man eine derart gelungene Symbiose aus Wort und Bild. Das schmerzliche Leben realistisch und doch so schön abgebildet: Ein Genuss, auch in Form eines Geschenkbuches!«

Bibilotta , Bianca Gross

»(...) ein Buch, das es gewaltig in sich hat, das Augen und Herzen öffnet.«

NetGalley , Angelika P.

»Wenn mich jemand fragen würde, wie ein rundum perfektes Kinderbuch aussieht, würde ich ihm dieses hier in die Hand drücken.«

Kids Best Books , Christa Robbers

»In dieser wunderbar berührenden Geschichte mit wahrhaft verzaubernden Bildern lernen die Leser den einsamen Larson kennen (...) Absolut empfehlenswert!«

Familienbücherei , Susanne Beck

»Mit Martin Widmark und Emilia Dziubak hat sich ein Meisterpaar der Poesie gefunden. Der Autor mit seinen Worten und Emilia mit ihren fantastischen Bildern, die für sich die Geschichte erzählen und Dinge hinzufügen, die man in Worten nicht findet. Wortlose Poesie pur! Ein wahres Kunstwerk!«

Die Bücherwelt der Corni Holmes , Corinna Schmitz

»Ich bin gerade richtig verliebt, ich finde 'Als Larson das Glück wiederfand' herzerwärmend schön und habe es nun schon einige Male durchblättern müssen, da ich einfach nicht genug von der bewegenden Geschichte und den wunderschönen Illustrationen bekommen kann.«

Damaris liest mini , Damaris Metgerz

»Dieses Bilderbuch ist wahrlich ein Glücksgriff! Die vereinnahmend-gefühlvolle Geschichte thematisiert Einsamkeit im Alter, bewirkt Empathie und Verständnis und zeigt auf, was eine generationsübergreifende Freundschaft, ein Miteinander, bewirken kann.«

Katze mit Buch , Anette Leister

»Ein Bilderbuch, das so liebevoll geschrieben und illustriert ist, möchte ich gerne noch seeehr oft vorlesen. Würde ich können, wäre meine Bewertung ein ganzer Sternenregen!»

NetGalley , Julia R.

»Ganz ganz große Herzensempfehlung!»

MeinGlücksLeseLetter , Rita Gattermann

»Ein wunderschönes und ganz außergewöhnliches Buch!»

Schnuppismama , Kira Pradel

»Es ist unglaublich, wie viel jedes einzelne Bild extra erzählt und ausdrückt. Und die dazu gewählten Worte sind – auch in ihrer Übersetzung – so unglaublich schwedisch von der Erzählart her.«

NetGalley , Mareike K.

»Ein wundervolles Bilderbuch, mit wunderschönen Illustrationen.«

Heldenhaushalt , Sarah Kroschel

»Man kuschelt sich beim Lesen irgendwie in die feinen Striche der Bilder ein und taucht ab in ein wohliges Gefühl.»

NetGalley , Eva-Maria S.

»Ein sehr schönes Buch - mit traumhaften Illustrationen - das auch Erwachsenen wieder klar macht, wie wichtig soziale Kontakte sind. Ein gelungenes Buch für Jung und Alt!!»

NetGalley , Sabira H.

»Richtig richtig schön!»

NetGalley , Imran T.

«Tolle Idee, gut umgesetzt, sehr schön illustriert.«

NetGalley , Christiane L.

»Das Buch ist liebevoll Illustriert und man merkt wie Larson tag täglich aufblüht, es war eine berührende und wunderbare Geschichte , auch wenn es nur 40 Seiten waren.«

Schlummerfrosch , Anne Weigand

»Dem Autor ist ein wunderschönes Kinderbuch ab etwa 4 Jahre gelungen, das einen nicht nur durch die Erzählungen in den Bann reisst, sondern auch durch zauberhafte Bilder Larsons Verwandlung darstellt. Ein Buch, das Mut macht, noch einmal von vorne anzufangen und das eigene Leben zu leben.«

Favolina Junior , Nicole Forrer

»"Linas Reise ins Land Glück" ist eine märchenhafte Geschichte die mit einer Reise in ein Fantasieland und kunstvollen Bildern fasziniert und begeistert. Martin Widmark und Emilia Dziubak haben wahrlich einen Bilderbuchschatz geschaffen, den ich hüten und immer wieder hervornehmen werde. Wunderschön!«

ajum.de, Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW

»Die Geschichte ist wunderschön geschrieben und gut und flüssig zu lesen bzw. vorzulesen. Mystisch, märchenhaft, spannend, traurig ist sie, und wie es sich für ein richtiges Märchen gehört, wird am Ende alles gut.«

querlesen, KJM Bern-Freiburg , Doris Lanz

»Es sind die traumhaften, teils sehr düsteren Bilder der polnischen Illustratorin E. Dziubak, die das Buch prägen und die Geschichte vom Dunkeln ins Licht führen (...) Mit dem eindringlichen, zum Teil ganzseitigen Text bilden sie eine Einheit und schaffen eine Atmosphäre, der man sich kaum entziehen kann.«

Neues Deutschland

»[E]in zauberhaft illustriertes Buch von Martin Widmark und Emilia Dziubak«

Münis Bookworld

»Ich wusste, dass ich dieses Buch vergöttern werde. Uns so war es tatsächlich auch. [...] Die Zeichnungen sind kunstvoll und ziehen den Leser regelrecht in die Geschichte. Mir gefallen vor allem die Farben.«

Gelnhäuser Neue Zeitung , Fabienne Pfeiffer

»[E]in ganz besonderes Juwel! [...] 'Ein Jahr im Wald' ist ein Bilderbuch, das gar keiner Worte bedarf und doch so eindrucksvoll ist, dass man es Klein und Groß nur dringlichst ans Herz legen möchte.«

Biorama , Irene Maria Gruber

Eine »wunderbar illustrierte Geschichte«

Kinderbuchkiste , Anke Klepsch

»Diesem Bild wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Es ist so wunderbar schön, dass man es immerzu betrachten könnte.«

querlesen, KJM Bern-Freiburg , Ruth Fahm

»Mit zauberhaften, geheimnisvollen Illustrationen entführt die polnische Künstlerin Emilia Dziuba die Betrachter in das magische Reich.«

Leseclubs. Mit Freu(n)den lesen. Medientipps & Aktionsideen.

»Das Buch ist eine wahre Fundgrube: für Wortschatzerweiterung, freies Erzählen, Naturprojekte oder die Kombination mit Tiergeschichten.«

Westfälische Nachrichten/Yango

»Eine zauberhafte Gute-Nacht-Geschichte aus dem Reich der Träume vom schwedischen Bestseller-Autor Martin Widmark.«

Wochenendspiegel

»[F]ür unsere Naturliebhaber ist gesorgt, denn „Ein Jahr im Wald" verbirgt alle möglichen Tierarten zu jeder erdenklichen Jahreszeit. Hier können Groß und Klein jeden Monat zu einen großen Wimmelspaß bei Wind und Wetter erleben, denn auf jeder Seite […] erleben wir hier neben Vögeln, Eichhörnchen und Hasen sogar Bären, Fledermäuse und Luchse zu verschieden Tageszeiten und bei allerlei Aktivitäten.«

Wochenendspiegel

»„Mein Kindergarten Klavierbuch" ist ein Muss für jeden Musikliebhaber, mit welchem schon die kleinsten verschiedene Lieder zum klingen bringen können. Hier finden Sie auf den niedlich illustrierten Seiten verschiedene Kinderlieder […]. Und das Beste: dieses Buch ist tatsächlich ein kleines Klavier, auf welchem die einzelnen Tasten unterschiedliche Farben aufweisen, welche in den Noten wiedergegeben werden.«

Münchner Merkur , Nina Daebel

»[P]oetische und märchenhafte Bildsprache«

Deutschlandfunk Kultur , Kim Kindermann

»Eine spannende Geschichte über das was Glück wirklich ist und über die Macht der Liebe [...]. Gezeichnet in blau-grün-grauen Bildern, die einem das Herz aufgehen lassen.«

Damarisliest-mini

»Dieses Bilderbuch ist ein Schatz«

Frankfurter Rundschau , Cornelia Geissler

»Martin Widmark zeigt sich als belesenen Autor, der von Hans Christian Andersen genauso gelernt hat wie von Lewis Caroll. Sein Text schmiegt sich in die seitenfüllenden poetischen Bilder von Emilia Dziuback«

Nürtinger Zeitung , Jürgen Gerrmann

»Martin Widmark und die Illustratorin Emilia Dziubak entführen in eine Traumwelt.«

Bücher magazin , Jana Kühn

»Martin Widmark kombiniert aus berühmten Vorbildern eine märchenhafte Gutenachtgeschichte, die Emilia Dziubak in opulenten Bildern fantasievoll illustriert hat.«

Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten , Barbara Vogelreuter

»Der Glaube an die Kraft des Erzählens und den Sieg des Guten geben diesem Buch einen hoffnungsfrohen Ton.«

Janetts Meinung , Janett Cernohuby

»'Linas Reise ins Land Glück' ist eine verträumte, märchenhafte Geschichte. Sie erzählt von Trauer und Traurigkeit, von Glück und Freude, von Verrat und Vergebung«

Hoppsala , Barbara Blasum

»Die junge Illustratorin nimmt sich der Phantasiegeschichte mit großem Einfühlungsvermögen an und lässt den Leser eintauchen in eine zauberhafte Traumwelt, die von ihr wieder einmal grandios künstlerisch umgesetzt wurde.«

Berliner Zeitung; Frankfurter Rundschau , Cornelia Geißler

»Widmarks Text schmiegt sich in die seitenfüllenden poetischen Bilder Emilia Dziubaks«.

Leipziger Lesekompass 2017

Ein »originelle[r] Mix von realistischer, über- und unterirdischer Naturbeobachtung und kleinen (Bild)scherzen [...] Das Buch ist eine wahre Fundgrube: für Wortschatzerweiterung, freies Erzählen, Natur-Projekte oder die Kombination mit Tiergeschichten.«

Favolina & Junior – Blog , Nicole Forrer

»Emilia Dziubak hat ein Bilderbuch geschaffen, das meiner Meinung nach in keinem Kinderzimmer fehlen darf.«

Betrifft Kinder , Maren Bonacker

»Es sollte in keinem Kindergarten fehlen! Und kann am besten gleich mehrfach angeschafft werden, weil es garantiert ein Lieblingsbuch in allen Gruppen sein wird!«

Fantasia 625e , Franz Schröpf

»Ein Jahr im Wald ist ein unglaubliches schönes und reiches Bilderbuch [...], einzigartig in seinem Genre.«

tierisch schlau , Monika Zech

»Ein spannendes Wimmelbuch, in dem du immer wieder etwas Neues entdecken kannst.«

hoppsala - Familienportal , Barbara Blasum

»Ein Natur-Wimmelbilderbuch ohne Worte aber dennoch voller Geschichten, die erzählt werden wollen.«

Janetts Meinung Blog , Janett Cernohuby

»Man kann sich in den Szenen verlieren, stundenlang die Bilder betrachten und immer wieder etwas Neues darin finden. [...] Ein großartiges Werk, das wir allen Eltern einfach nur ans Herz legen können.«

Martin Widmark, Emilia Dziubak, Maike Dörries

Linas Reise ins Land Glück

Bilderbuchmagie aus einer fantastischen Welt

Auf der Suche nach ihrem Bruder landet die kleine Lina im Land Glück. In dieser wunderbaren Welt sprechen die Insekten, aber leider ist hier nicht alles so, wie es scheint. Dieses fantasievolle Abenteuer von dem Erfolgsduo Martin Widmark und Emilia Dziubak ist mit seinem folienbedruckten Leinenrücken ein besonderer Schatz für jeden Bilderbuchliebhaber. 

Ein Bilderbuchschatz in feinem Gewand 

Zum Einschlafen erzählt Lina dem kleinen Daniel eine märchenhafte Geschichte aus ihrer Vergangenheit: Als kleines Mädchen landet sie auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder in einer wundersamen Welt – dem Land Glück. Dort trifft sie auf sprechende Insekten und einen höflichen Käfer in Frack und mit Fliege, der sie an die wundervollsten Orte führt. Doch schon bald muss Lina erfahren, dass auch im Land Glück nicht alles so unbeschwert ist, wie es scheint ... Für alle Liebhaber von "Alice im Wunderland vom schwedischen Bestsellerautor Martin Widmark und mit wunderschönen Illustrationen von Emilia Dziubak. Mit einem mit Folie veredelten Leinenrücken ein besonderer Schatz für jedes Bücherregal!  

  • Vom Traumduo "Als Larson das Glück wiederfand“: Dem schwedischen Bilderbuch-Bestsellerautor Martin Widmark und der preisgekrönten polnischen Illustratorin Emilia Dziubak
  • Hochwertig ausgestattet: Der Leinenrücken mit Folie macht dieses fantasievolle Bilderbuch zu einem besonderen Hingucker
  • Eine spannende und universelle Geschichte: Über das Glück und die Macht der Liebe 
  • Ein wunderbares Geschenk: Für große und kleine Bilderbuchfans ab 5 Jahren

16,00 €

Zum Produkt
Emilia Dziubak

Mein erstes Puzzle: Wer wohnt im Wald?

Mein allererstes Puzzle!

Welches Tierkind gehört zu welcher Mama oder welchem Papa? Entdeckst du das Baby von Papa Bär? Und wer ist die Mama vom kleinen Frischling? Finde die richtigen Puzzleteile und stecke sie zusammen. 

Große handliche Puzzleteile mit zauberhaften Tiermotiven der Illustratorin Emilia Dziubak (Ein Jahr im Wald) bieten ersten Spielespaß für Kleinkinder ab 2 Jahren. Ideal zur Förderung der Motorik und der Kombinationsgabe.

Hochwertiges Material: 22 große formgestanzte Puzzleteile mit niedlichen Tiermotiven  

Ideales Geschenk: Hochwertige und geschenkige Verpackung mit Henkel

• Erster Puzzlespaß zum Erfolgsbilderbuch: Mit zauberhaften Bildern von Bilderbuchkünstlerin Emilia Dziubak

12,00 €

Zum Produkt
Emilia Dziubak, Katarzyna Piętka

Eine Nacht im Wald: Kleiner Dachs

Ich bin der kleine Dachs!

Besuche den kleinen Dachs im Wald und begleite ihn durch die Nacht. Helfe ihm beim Putzen und Nahrungssuche und finde heraus, wo er wohnt. Wusstest du, dass Dachse am liebsten mit ihren Familien zusammen sind?
Allererster Naturentdeckerspaß für die Kleinsten!

Willkommen im Wald

Ein erstes interaktives Pappbilderbuch über den Wald und seine Bewohner. Die zauberhaften Bilder von der international gefeierten Illustratorin Emilia Dziubak laden auf einen Streifzug mit dem kleinen Dachs ein. Der kurze begleitende Text vermittelt spielerisch erste Sachinformationen und fordert die kleinen Betrachter immer wieder dazu auf, aktiv in das Buchgeschehen einzugreifen. Erster interaktiver Buchspaß für Kinder ab 18 Monaten, der das Waldleben schon für die Kleinsten greifbar macht.

 
Für alle Fans von "Ein Jahr im Wald": Erste dicke Pappbilderbücher zum Erfolgsbilderbuch
Von Erfolgsillustratorin Emilia Dziubak: Erste Bücher für die Kleinsten mit den wunderbaren Illustrationen der talentierten Künstlerin
Achtsamkeit für die Natur von klein auf: Interaktive Texte laden zum Mitmachen ein und zeigen spielerisch die Besonderheiten unserer Wälder auf
Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie

8,00 €

Zum Produkt
Sabine Bohlmann, Emilia Dziubak

Du, Mama ... Wie weit ist die Welt?

Ein kleiner Kater mit großen Fragen - eine Ode an die Neugierde, Wissbegierigkeit ... und die Liebe

Die Bestsellerautorin Sabine Bohlmann erzählt in ihrem neuen Kinderbuch eine rührende typische Familien-Geschichte von Mamakatze und ihrem kleinen Kater, der vieeele Fragen hat. Mit wunderbaren Bildern von Emilia Dziubak („Du, Papa ... Ist zehn viel?", „Ein Jahr im Wald“, „Als Larson das Glück wiederfand“). Zum Vorlesen und als Geschenk für Kinder ab 3 Jahren.

Die Liebe ist ganz nah und gleichzeitig weiter, als du denken kannst! 

„Du, Mama? Ist die Welt weit?“, fragte der kleine Kater seine Mama.
„Schon ein bisschen!“, antwortete die Katzenmama.
„Und wie weit?“
„Vom Sofa über den Teppich, zum großen Sessel, am Kratzbaum vorbei bis zum Fenster!“
„Aber die Welt geht doch noch weiter! Wie weit ist denn die weite Welt?“, fragte der kleine Kater, der mit der Antwort seiner Mama noch nicht zufrieden war. 
„Ach so, du meinst die große weite Welt?“, fragte die Katzenmama.

Der kleine Kater nickte und sah aus dem Fenster in die Weite der Welt.
Oh ja, diese Welt ist sehr weit“, antwortete die Katzenmama.

Viele Fragen weiter und mit der Erkenntnis, dass die Welt wirklich ganz schön weit und hoch und tief und irgendwie überall ist, wird der kleine Kater ziemlich müde. Aber eine Frage liegt ihm doch noch auf dem Herzen: 

„Und ist die Liebe auch so weit?“
„Die Liebe, die ist ganz nah und gleichzeitig so weit, weiter als du denken kannst.“


Eine herzerwärmende Familien-Geschichte: Über einen kleinen, neugierigen Kater mit vielen großen Fragen und seine weise Katzenmama mit großen Antworten
Bestseller-Bilderbuchautorin: Zauberhaft geschrieben von Sabine Bohlmann
Schön und lustig illustriert: Von der international bekannten Bestseller-Illustratorin Emilia Dziubak
Ein Musthave: Für alle Bilderbuch- und Katzenliebhaber:innen und ein tolles Geschenk für neugierige Weltentdecker:innen

15,00 €

Zum Produkt
Emilia Dziubak

Mein erstes Memo: Wer wohnt im Wald?

Mein allererstes Memo!

Welche Tiere gehören zusammen? Wo haben sich die Bären und die Dachse versteckt? Und wo ist das Wildschwein? Decke die Spielkarten auf und finde die richtigen Pärchen!

Große handliche Legekarten mit zauberhaften Tiermotiven der Illustratorin Emilia Dziubak (Ein Jahr im Wald) bieten ersten Spielespaß für Kleinkinder ab 2 Jahren. Ideal zur Förderung der Motorik und der Kombinationsgabe. Trainiert spielerisch das Gedächtnis!

Hochwertiges Material: 24 Memokarten mit niedlichen Tiermotiven  

Ideales Geschenk: Hochwertige und geschenkige Verpackung mit Henkel

Das Memo-Spiel zum Erfolgsbilderbuch: Mit zauberhaften Bildern von Bilderbuchkünstlerin Emilia Dziubak

12,00 €

Zum Produkt
Martin Widmark, Emilia Dziubak, Ole Könnecke

Die verflixte Erfindung

Das neue Bilderbuch von Martin Widmark und Emilia Dziubak! 

Dieses Bilderbuch regt zum Nachdenken und Schmunzeln an: Rüdiger erfindet für sich und seinen Bruder ein kleines Dingsda, das ihnen bei all den unangenehmen Hausarbeiten helfen kann. Doch das Dingsda wird immer schlauer und die beiden haben immer weniger zu tun und zu sagen. 

So stellt sich die neue Erfindung als etwas heraus, das sich die beiden sehnlichst gewünscht hatten, doch am Ende am liebsten wieder loswerden würden. So ist das eben mit manchen Dingen, die man sich gewünscht hat, nicht wahr? 

Hättest du gern einen Roboter?


Die beiden Brüder, Rüdiger und Walter leben zusammen. Rüdiger ist Erfinder. Eines Tages erfindet er die beste Erfindung aller Zeiten: ein kleines Dingsda, das für sie putzt, abspült, aufräumt, kocht und alle mühsamen Hausarbeiten übernimmt. Die beiden sind begeistert. Doch die Zeit vergeht und das Dingsda wird immer schlauer und fleißiger.
Erst viel zu spät erkennen Rüdiger und Walter, dass es sogar ein wenig zu schlau geworden ist … Nur was jetzt mit dieser verflixten Erfindung? 


• Eine humorvolle Geschichte über unsere Wünsche und das, was daraus werden kann
• Versetzt mit dem nachdenklichen Unterton darüber, was neue Technologie (AI) und künstliche Intelligenz auch bewirken könnten
• Vom Traumduo „Als Larson das Glück wiederfand“: dem schwedischen Bilderbuch-Bestsellerautor Martin Widmark und der preisgekrönten polnischen Illustratorin Emilia Dziubak
• Für alle großen und kleinen Bilderbuchfans

15,00 €

Zum Produkt
Sabine Bohlmann, Emilia Dziubak

Du, Papa ... Ist zehn viel?

2022 nominiert für: "Deutscher Kinderbuchpreis"

Ein kleiner Wolf mit großen Fragen - eine Ode an die Neugierde, Wissbegierigkeit ... und die Liebe

Die Bestsellerautorin Sabine Bohlmann erzählt in ihrem neuen Kinderbuch eine rührende Papa-Sohn-Geschichte. Mit wunderbaren Bildern von Emilia Dziubak („Ein Jahr im Wald“, „Freunde für immer“, „Als Larson das Glück wiederfand“). Zum Vorlesen und als Geschenk für Kinder ab 3 Jahren.

Beim Liebhaben kommt es auf nichts drauf an! 

„Ist zehn viel?““ fragte der kleine Wolf seinen Papa, als sie gemeinsam im Wald spazieren
gingen. „Kommt ganz drauf an“, meinte daraufhin Papawolf. 
„Worauf denn?“, fragte der Kleine neugierig und spitzte seine Ohren.
Papawolf überlegte ein Weilchen.
„Also: Wollen zehn Ameisen eine Banane tragen, dann ist zehn wenig. Denn für die
Banane brauchen sie auf jeden Fall mehr Helfer. Aber wenn zehn Affen eine Banane
tragen, ist zehn ganz schön viel. Da gibt es wahrscheinlich sogar ein Gerangel. So ist
das. Genau so geht es zu im Leben! So und nicht anders!“
„Aha!“, sagte der kleine Wolf und kratzte sich nachdenklich an der Nase. 

Viele Fragen weiter hat der kleine neugierige Wolf ganz schön viel von Papawolf gelernt. Bei vielen Fragen kommt es auf die Umstände an, die die Dinge ganz unterschiedlich beeinflussen und verändern können. Aber eine Sache verändert sich nie und da kommt es auf gar nichts drauf an: wie lieb Papawolf seinen kleinen Wolf hat! 

Eine herzerwärmende Papa-Kind-Geschichte: Über einen kleinen neugierigen Wolf mit vielen großen Fragen und seinen weisen Papawolf mit guten Antworten
Bestseller-Bilderbuchautorin: Zauberhaft geschrieben von Sabine Bohlmann
Schön und lustig illustriert: Von der international bekannten Emilia Dziubak
Ein Musthave: für alle Bilderbuchliebhaber und ein tolles Geschenk für neugierige Weltentdecker

 

16,00 €

Zum Produkt
Martin Widmark, Emilia Dziubak, Ole Könnecke

Als Larson das Glück wiederfand

Poetisches Bilderbuch über eine wunderbare Freundschaft

Das Buch erzählt eine herzerwärmende Geschichte über den einsamen Larson, der durch einen kleinen Jungen, der sich nicht von seiner Griesgrämigkeit abschrecken lässt, Freude am Leben findet. Berührend illustriert von Emilia Dziubak. Für Klein und Groß ab 5 Jahren.

Wie ein kleiner Junge und seine Blume es schaffen, einem alten Mann seine Lebensfreude zurückzugeben

Der alte Larson lebt nach dem Tod seiner Frau ganz einsam in seinem großen Haus. Doch eines Abends klopft der Nachbarsjunge an die Tür und übergibt ihm einen Blumentopf mit Samen. Um die soll Larson sich während dessen Ferien kümmern. Das hat ihm gerade noch gefehlt! Doch mit dem Aufblühen der Samen findet auch Larson das Glück wieder und lässt endlich Licht und Freude in sein Leben zurückkehren..

- Poetisches Bilderbuch: Von Glück, Solidarität, generationenübergreifende Freundschaft, Trauer, Einsamkeit und die Wichtigkeit von Veränderungen
- Zauberhafte Illustrationen: Emilia Dziubaks Bilder gehen mitten ins Herz
- Für kleine und große Leser: Mit einer ergreifenden Botschaft ab 5 Jahren
- Gemeinsame Zeit schenken:
Für gemeinsame Vorlesestunden

16,00 €

Zum Produkt
Emilia Dziubak, Victoria Lach

Ein Jahr im Wald

Fantasievoller Wimmelspaß für die ganze Familie!

In diesem Bilderbuch kannst du den Wald und seine Bewohner zu verschiedenem Wetter und zu unterschiedlichen Tageszeiten bewundern - von Januar bis Dezember. Die stimmungsvollen Bilder wurden von Emilia Dziubak gemalt. Ein besonderes Buch für kleine Naturentdecker ab 3 Jahren.

Welche Waldtiere kennst du schon?

Bären, Füchse, Vögel, Eichhörnchen, Hasen - im Wald leben viele Tiere! Hier finden Kinder Antworten auf die Fragen: Was spielen die Tiere und wie ruhen sie sich aus? Was fressen sie am liebsten? Wer schläft am Tag und wer in der Nacht? Immer wieder können altbekannte und neue Dinge entdeckt werden, Geschichten erzählt und erfunden werden. Ein Buch zum gemeinsamen Erkunden für Klein und Groß!

• Für kleine Entdecker ab 3 Jahren
• Wimmelige Illustrationen von Emilia Dziubak
• Zur Schärfung der eigenen Wahrnehmung
• Inklusive Doppelseite zur Vorstellung aller Waldtiere

16,00 €

Zum Produkt