Der lange Weg zum Wasser
9,99 € [D] / 10,30 € [A]
Erschienen am 12.01.2016
Ab 12 Jahren
Softcover, 128 Seiten
215 mm x 146 mm
Übersetzt von: André Mumot
ISBN: 978-3-8458-1237-3
Lieferzeit 1-3 Werktage.
Gratislieferung ab 9,00 €Geschenkservice
- Beschreibung
- Autoren & Illustratoren
- Zusatzmaterial
- Auszeichnungen
- Rezensionen & Pressestimmen
- Weitere Titel des Autors
- Mediacenter
Nyas Aufgabe ist es, für ihre Familie Wasser bei der Wasserstelle zu holen. Sie läuft dafür acht Stunden. Jeden Tag.
Salva flieht aus seinem vom Krieg zerstörten Dorf. Er läuft quer durch Afrika, auf der Suche nach einem sicheren Ort, an dem er bleiben kann, und nach seiner verschollenen Familie.
Zwei fesselnde Stimmen erzählen von Not und Vertreibung – aber auch von Hoffnung und Zukunft in einer Welt, in der sich unerwartete Chancen für die auftun, die nicht aufhören, an das Gute zu glauben.
Der Roman basiert auf einer wahren Geschichte.
Zusatzmaterial zum Download
Drei für unsere Erde – Klima-Buchtipp März 2016
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur aus Volkach empfiehlt monatlich drei Titel im Buchtipp »Drei für unsere Erde«. In der neuen Rubrik gibt es ökologische Literatur in den drei Sparten Klima, Umwelt und Natur.
Karlsruher Kind - Die regionale Elternzeitung
»Ein wirklich wichtiges Buch!«
Stiftung Lesen
»Sachlich erzählt, trotzdem ungemein spannend, anrührend und sehr leicht lesbar.«
netgalley.de , Ilona H.
»Selten habe ich ein so ergreifendes Buch gelesen.«
netgalley.de , Svenja W.
»Eine Kurzgeschichte, die aktueller nicht sein kann.«
JULIM
»Parks Erzählhaltung bringt die Stimmen der beiden Protagonisten hervorragend und glaubwürdig zum Ausdruck. Zurückhaltend und berührend zugleich gestaltet sie Salvas Flucht- und Lagergeschichte und Nyas alltäglichen Weg zum Wasser.«
Badische Zeitung , Ursula Thomas-Stein
»Ist das der richtige Lesestoff? Unbedingt. Der Autorin ist es gelungen, eine mitreißende Geschichte zu erzählen, die zeigt, wozu Kinder fähig sind.«
www.titel-kulturmagazin.net , Magali Heißler
»Die Lektüre macht sprachlos. Trotzdem ist man froh, dass Park Worte dafür gefunden hat.«
Süddeutsche Zeitung , Regina Riepe
»Die Geschichte ist packend geschrieben, mit großer Sympathie für die Menschen im Südsudan.«
Der lange Weg zum Wasser
Nyas Aufgabe ist es, für ihre Familie Wasser bei der Wasserstelle zu holen. Sie läuft dafür acht Stunden. Jeden Tag.
Salva flieht aus seinem vom Krieg zerstörten Dorf. Er läuft quer durch Afrika, auf der Suche nach einem sicheren Ort, an dem er bleiben kann, und nach seiner verschollenen Familie.
Zwei fesselnde Stimmen erzählen von Not und Vertreibung – aber auch von Hoffnung und Zukunft in einer Welt, in der sich unerwartete Chancen für die auftun, die nicht aufhören, an das Gute zu glauben.
Der Roman basiert auf einer wahren Geschichte.
Zu diesem Buch gibt es auch Unterrichtsmaterialien
7,99 €
Zum ProduktMedien zum Download
Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de