Jess French, Alexander Mostov

Unsere Wälder

Warum der Wald in Gefahr ist und wie wir ihn schützen können

18,00 €

Erschienen am 25.02.2022

Ab 9 Jahren

Hardcover, 64 Seiten

302 mm x 241 mm

Übersetzt von: Andreas Jäger

ISBN: 978-3-8458-4463-3

18,00 inkl. MwSt.

Lieferzeit 1-3 Werktage.

Versand und Lieferbedingungen

Gratislieferung ab 9,00 € Geschenkservice


Warum sind Wälder lebenswichtig?
Weil sie den Sauerstoff bereitstellen, den wir zum Atmen brauchen.
Weil sie zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.
Weil sie uns Menschen mit Nahrung, Obdach und Medizin versorgen und weil sie die Heimat für sehr viele Tiere und Pflanzen darstellen.
Derzeit werden aber auf der ganzen Welt Bäume und Wälder vernichtet!

  • Wissenwertes: Erkunde die verschiedenen Waldarten, erfahre welche Ursachen und Auswirkungen die Entwaldung hat und an welchen Lösungen gearbeitet wird
  • Waldschutz: Mit vielen Tipps, z.B. Abfall reduzieren, Bäume pflanzen oder eine Benefizaktion starten
  • Bilder: Mit außergewöhnlichen Illustrationen gestaltet
  • Klimaneutral: Auf verantwortungsvoll beschafftem FSC-Papier mit pflanzenbasierten Farben gedruckt


Ohne Wald keine Welt
Die Wälder leiden weltweit! Aber zusammen können wir die Welt verändern und unsere Wälder retten!





Jess French
Autor
Jess French

Aufgewachsen in der Natur und umgeben von einer Vielzahl an merkwürdigen und wunderbaren Tieren, entwickelte Jess schon sehr früh eine große Affinität für ihre Umwelt. Als Kind verbrachte Jess sehr viel Zeit draußen und wühlte sich auf ihrer Suche nach kleinen Insekten durch Schlamm und allerhand Gestein. Jess ist furchtlos und eine wahre Expertin für wirbellose Tiere, Amphibien und Reptilien als deren Ursprung die exotische Insektenzüchtung ihres Vaters gilt. Ihre Liebe für Tiere spiegelt sich auch in ihrer Leidenschaft für den Arten- und Umweltschutz wieder.
Neben ihrer Tätigkeit als Autorin, arbeitet Jess als Tierärztin. Sie ist ebenfalls Moderatorin für den britischen Fernsehsender CBeebies und unterrichtet an Schulen naturbegeisterte Kinder zum Thema Natur und wie man diese am besten schützt. Außerdem liebt Jess Abenteuer, Sport, Reisen und das Erlernen von neuen Sprachen und Musikinstrumenten.





Alexander Mostov
Illustrator / Zeichner
Alexander Mostov

Alexander Mostov lebt in Seattle, USA. Seine Illustrationen wurden bereits von Google, Facebook und dem Columbus Museum of Art ausgestellt.





Andreas Jäger
Übersetzer
Andreas Jäger

Andreas Jäger hat in Saarbrücken, Sheffield und Brighton Anglistik, Germanistik und Linguistik studiert und arbeitet seit 1999 als Übersetzer für verschiedene Verlage. Für arsEdition überträgt er seit vielen Jahren Kindersachbücher aus dem Englischen und Französischen und hat dabei schon viel über Dinosaurier, Piraten und Mumien gelernt. Außerdem ist er Stammübersetzer einiger sehr erfolgreicher britischer und amerikanischer Autorinnen und Autoren von Spannungsromanen.

Zusatzmaterial zum Download

Buchprofile/medienprofile

»Ausdrücklich fordert es Kinder auf, sich in der Öffentlichkeit bemerkbar zu machen«

General-Anzeiger

»Das Buch regt dazu an, sich zu engagieren und aktiv zu werden. Empfehlenswert für Lehrende, Erzieher*innen sowie kleine und große Naturliebhaber*innen«

Instagram @jennis_kinderbuchregal

»...unheimlich kluge[s] Sachbuch, das Kinder und Erwachsene richtig gut aufklärt und und gleichzeitig inspiriert.«

Berchtesgadener Anzeiger

»Weitere Tipps zum Waldschutz und noch viel mehr rund um die Wälder auf der Erde gibt es im hübsch bebilderten Buch nachzulesen.«

Stiftung Lesen

»Vielfältige Sachinformationen, zahlreiche Bilder und eine gute Gliederung ermöglichen es mit Kindern zu diesem sehr wichtigen Thema ins Gespräch zu kommen und sie dafür zu sensibilisieren«

Känguru

»Es werden sehr viele Details gegeben und erklärt, so dass nicht nur Kinder ihr Wissen mit diesem Buch erweitern können.«

Blog dirkliestundtestet

»Alles wird kindgerecht erklärt und durch schöne Illustrationen von Alexander Mostov veranschaulicht«

instagram @katerinas_world_

»ich habe schon einige Bücher in meinem Regal , rund um das Thema Umweltschutz. Aber keins, das so ausführlich sich mit unseren Wälder beschäftigt [...] Solche Bücher sollten in unsere Zeit in keinem Regal fehlen«

NetGalley , Kristina K.

»Es gibt viel zu entdecken und zu erfahren.«

huckleberryfriendz.com

»Dieses Buch gefällt mir ausgesprochen gut und ich würde es nicht nur in der Familie, sondern auch in der Schule [...] einsetzen.«

Mattis Bücherecke

»Unsere Wälder ist ein wirklich gutes Sachbuch, dass man sicher auch in Schulen einsetzen könnte. «

Instagram @lese_sessel

»Besonders toll finde ich die Kapitel mit den Lösungsansätzen und den Ideen, was man tun kann um unseren Wald zu retten.«

Instagram @diebecca87testet

»Ein super interessantes Buch mit vielen Infos und viel Wissen, das uns über ein überaus wichtiges Thema informiert.«

NetGalley , Marliese M.

»''Unsere Wälder'' ist ein wunderschönes, illustriertes Kinderbuch zum Thema Wald - es zeigt, warum Wälder für unser Leben so wichtig sind und warum es sie zu schützen gilt.«

Instagram @denisefreer

»[...] gehört in jedes Kinderzimmer [...].«

lesejury.de

»Ein sehr informativer Streifzug durch die grünen Lungen unserer Erde in Wort und Bild«

NetGalley , Sonja T.

»Dieses mit sehr viel Wissen und Informationen vollgepackte Buch gehört eigentlich in jedes Kinderzimmer und in jede Schulbibliothek.«

Jess French, Angela Keoghan

Wale retten, Igeln helfen, Erde schützen

70 Ideen für kleine Naturschützer

Einfach mal die Welt retten
Rette die Erde - das klingt doch eher nach einer Aufgabe für Superman. Die Lebensräume, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind durch unser Verhalten gefährdet: sei es der Wald, der Garten, der See, die Küste, das Gebirge, der Regenwald, die Savanne oder das Meer. Aber noch ist es nicht zu spät, um die Heimat vieler Tiere zu erhalten.

Pack mit an! Kleines kann Großes bewirken!
Ob du für die Igel ein Loch in den Gartenzaun sägst, ob du jedes Mal das Licht ausschaltest, wenn du den Raum verlässt, oder dich für den Schutz der Eisbären in der Arktis einsetzt: Wenn viele Menschen vieler solcher kleinen Dinge tun, können sie Großes bewirken.

Kleine Naturschützer: Viele Tipps, was du tun kannst, um Tieren zu helfen und ihre Lebensräume zu schützen, wie Regenwasser sammeln, Insektenhotel bauen, Müll vermeiden und vieles mehr
Wunderschöne Illustrationen: Die Lebensräume sind anschaulich und mit viel Liebe zum Detail auf Doppelseiten dargestellt
Naturschutz ist wichtig: Und er kann auch Spaß machen, also lies dieses Buch und finde heraus, was du tun kannst, damit Bienen, Schmetterlinge, Eisvögel, Eichhörnchen, Fischotter und viele andere noch lange Zeit auf unserem Planeten leben!


15,00 €

Zum Produkt

Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de

Tipps der Redaktion