Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch
15,00 € [D] / 15,50 € [A]
Erschienen am 22.03.2021
Ab 10 Jahren
Hardcover, 256 Seiten
220 mm x 152 mm
Übersetzt von: Henriette Zeltner-Shane
ISBN: 978-3-8458-3965-3
Lieferzeit 1-3 Werktage.
Gratislieferung ab 9,00 € Geschenkservice
- Beschreibung
- Autoren & Illustratoren
- Zusatzmaterial
- Rezensionen & Pressestimmen
- Weitere Titel des Autors
- Mediacenter
Von Robotern, Mitschülern und anderen seltsamen Wesen
Ein Kinderbuch über Schule, Familie und Freundschaft für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Ein Roboter (heimlich!) in der Schule
Dotty ist Teil eines supergeheimen Geheimprojekts. Ein Jahr lang soll das Robotermädchen eine normale Schule besuchen. Dabei darf niemand merken, dass sie gar kein echter Mensch ist. Dotty stolpert von einem Fettnäpfchen zum nächsten. Woher soll man als Roboter auch wissen, dass Lehrer nicht immer die Wahrheit hören wollen? Oder dass Regeln manchmal dazu da sind, gebrochen zu werden? Da brennen einem ja glatt die Schaltkreise durch! Wird Dotty es schaffen, ein ganzes Schuljahr undercover zu überstehen? Eine witzige, spannende und kluge Geschichte darüber, was es eigentlich heißt, ein Mensch zu sein - und worauf es im Leben wirklich ankommt.
- Mitreißende Geschichte mit Humor und Tiefgang: Die liebenswerte Heldin Dotty ist einfach zum Schieflachen und regt gleichzeitig zum Nachdenken an
- Ab 10 Jahren: Dieses lustige Kinderbuch ist das ideale Geschenk für Jungen und Mädchen ab der 4. Klasse
- So macht Lesen Spaß: Spannend, voller Humor und rasanter Komik
- Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Über das Buch
„Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch“ ist eine spannende und lustige Abenteuergeschichte für Fans von „Bitte nicht öffnen!“.
Ein großer Lesespaß für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Zusatzmaterial zum Download
bn.bibliotheksnachrichten , Angela Zemanek-Hackl
»Ein Buch, das jeder Bibliothek empfohlen werden kann.«
Buchprofile/medienprofile , Pauline Linde
»In angenehmer, ja zum Teil sehr lustiger Weise setzt sich der junge Leser mit Grundkonstanten auseinander, wie die meisten sie in der Pubertät in Frage stellen werden. Empfehlenswert, gerade für SF-Fans.«
Stuttgarter Zeitung
»Das Buch ist eine mitreißende, anspruchsvolle und lustige Geschichte.«
Eßlinger Zeitung
»Obwohl Dotty eine Maschine ist, drückt man ihr die Daumen, dass sie nicht versagt und abgeschaltet wird.«
Traunsteiner Tagblatt
»Das Buch ist eine mitreißende, anspruchsvolle und lustige Geschichte.«
Janetts Meinung , Janett Cernohuby
»ein unterhaltsames und witziges Kinderbuch«
Kreiszeitung Stuhr, Weyhe, Syke
»Das Buch ist eine mitreißende, anspruchsvolle und lustige Geschichte.«
Magdeburger Volksstimme
»Das Buch ist eine mitreißende, anspruchsvolle und lustige Geschichte.«
Stuttgarter Kinderzeitung
»Das Buch ist sehr spannend zu lesen. Und außerdem gibt es viele witzige Stellen. Der überraschende Schluss gefällt mir besonders gut. (...) Wer das Buch anfängt zu lesen, kann es nicht wieder aus der Hand legen.«
Bibilotta
»Sehr erfrischend, ROBOSTARK und herrlich menschlich«
titel-Kulturmagazin , Alexa Sprawe
»ein kluges, anregendes und unterhaltsames Kinderbuch «
Claudis Test- und Hobby Ecke
»Tiefgründige und ernste, aber auch humorvolle und sehr unterhaltsame Geschichte über das Thema Mensch sein.«
Evangelische Büchereien im Rheinland
»Eine flott zu lesende, spannende und kluge Geschichte darüber, was es eigentlich heißt, ein Mensch zu sein – und worauf es im Leben wirklich ankommt.«
Evangelische Büchereien im Rheinland
»Eine flott zu lesende, spannende und kluge Geschichte darüber, was es eigentlich heißt, ein Mensch zu sein – und worauf es im Leben wirklich ankommt.«
Lesen und Hören
»Ein geniales Lesevergnügen für Kinder, die Geschichten mit Tiefgang mögen.«
Kinderbuchcouch.de , Julian Hübecker
»Eine sehr lustige Geschichte«
Blog von beccatestet
»Ein interessantes und unterhaltsames Kinderbuch.«
Hörnchens Büchernest
»Eine erstaunliche Geschichte«
Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch
Von Robotern, Mitschülern und anderen seltsamen Wesen
Ein Kinderbuch über Schule, Familie und Freundschaft für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Ein Roboter (heimlich!) in der Schule Dotty ist eine ganz normale 12-Jährige. Na ja – fast. Denn eigentlich ist Dotty ein Roboter. Und Teil eines supergeheimen Geheimprojekts. Sie soll ein Jahr lang eine normale Schule besuchen, ohne dass jemand merkt, dass sie in Wahrheit gar kein Mensch ist. Dann gewinnt ihr Schöpfer 100 Millionen Dollar Preisgeld! Und so versucht Dotty mit allen Mitteln, so unauffällig wie nur möglich zu sein. Dabei stolpert sie von einem Fettnapf zum nächsten. Woher soll man als Roboter auch wissen, dass Lehrer nicht immer die Wahrheit hören wollen? Oder dass Regeln manchmal dazu da sind, gebrochen zu werden? Und was hat es mit diesen merkwürdigen menschlichen Gefühlen wie Freundschaft und Liebe auf sich? Da brennen einem ja glatt die Schaltkreise durch! Wird Dotty es schaffen, zwischen diesen unberechenbaren Menschen ein ganzes Schuljahr undercover zu überstehen?
Eine witzige, spannende und kluge Geschichte darüber, was es eigentlich heißt, ein Mensch zu sein - und worauf es im Leben wirklich ankommt.
- Mitreißende Geschichte mit Humor und Tiefgang: Die liebenswerte Heldin Dotty ist einfach zum Schieflachen und regt gleichzeitig zum Nachdenken an
- Ab 10 Jahren: Dieses lustige Kinderbuch ist das ideale Geschenk für Jungen und Mädchen ab der 4. Klasse
- So macht Lesen Spaß: Spannend, voller Humor und rasanter Komik
- Extra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Über das Buch
„Undercover Robot – Mein erstes Jahr als Mensch“ von David Edmonds und Bertie Fraser erzählt eine spannende und lustige Abenteuergeschichte für Fans von „Bitte nicht öffnen!“. Ein großer Lesespaß für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
10,99 €
Zum ProduktMedien zum Download
Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de