Die verflixte Erfindung
15,00 €
Erschienen am 30.08.2021
Ab 5 Jahren
Hardcover, 40 Seiten
288 mm x 221 mm
Übersetzt von: Ole Könnecke
ISBN: 978-3-8458-4089-5
Lieferzeit 1-3 Werktage.
Gratislieferung ab 9,00 € Geschenkservice
- Beschreibung
- Autoren & Illustratoren
- Zusatzmaterial
- Rezensionen & Pressestimmen
- Weitere Titel des Autors
- Mediacenter
Das neue Bilderbuch von Martin Widmark und Emilia Dziubak!
Dieses Bilderbuch regt zum Nachdenken und Schmunzeln an: Rüdiger erfindet für sich und seinen Bruder ein kleines Dingsda, das ihnen bei all den unangenehmen Hausarbeiten helfen kann. Doch das Dingsda wird immer schlauer und die beiden haben immer weniger zu tun und zu sagen.
So stellt sich die neue Erfindung als etwas heraus, das sich die beiden sehnlichst gewünscht hatten, doch am Ende am liebsten wieder loswerden würden. So ist das eben mit manchen Dingen, die man sich gewünscht hat, nicht wahr?
Hättest du gern einen Roboter?
Die beiden Brüder, Rüdiger und Walter leben zusammen. Rüdiger ist Erfinder. Eines Tages erfindet er die beste Erfindung aller Zeiten: ein kleines Dingsda, das für sie putzt, abspült, aufräumt, kocht und alle mühsamen Hausarbeiten übernimmt. Die beiden sind begeistert. Doch die Zeit vergeht und das Dingsda wird immer schlauer und fleißiger.
Erst viel zu spät erkennen Rüdiger und Walter, dass es sogar ein wenig zu schlau geworden ist … Nur was jetzt mit dieser verflixten Erfindung?
• Eine humorvolle Geschichte über unsere Wünsche und das, was daraus werden kann
• Versetzt mit dem nachdenklichen Unterton darüber, was neue Technologie (AI) und künstliche Intelligenz auch bewirken könnten
• Vom Traumduo „Als Larson das Glück wiederfand“: dem schwedischen Bilderbuch-Bestsellerautor Martin Widmark und der preisgekrönten polnischen Illustratorin Emilia Dziubak
• Für alle großen und kleinen Bilderbuchfans
Zusatzmaterial zum Download
instagram @familienbuecherei
»Die Geschichte des Buchs "Die verflixte Erfindung" ist lustig, macht aber auch nachdenklich.«
instagram @fritzchens_leseecke
»Die Geschichte [...] überzeugt abermals mit ihrem Inhalt und den Illustrationen von @emilia.dziubak .«
NetGalley , Jessica S.
»Ich finde das Buch wunderschön und werde es noch nachkaufen.«
Blog kinderbuch-liebling.de
»„Die verflixte Erfindung“ bringt Nostalgiker, Techniker wie Zukunftsforscher ins Gespräch und erinnert an den Wert des Vorausschauenden.«
Instagram @frau_bucherfee
»Ein Buch, das viele Gesprächsanlässe bietet, zum Überdenken einiger „eingefahrener“ Verhaltensmuster anregt und einfach ein gelungenes anderes Weihnachtsbuch ist.«
NetGalley , Mandy K.
»Ein Bilderbuch zum Nachdenken und Diskutieren mit Kindern ab 5 Jahren. «
Basler Biechergugge , Denise Racine
»Eindrückliche Bilder in warmen Brauntönen illustrieren diese skurrile Geschichte, die bezüglich Automatisierung unserer Welt nicht so weit von der Realität entfernt ist.«
querlesen , Maria Trifonov
»Ein witziges Buch über die Macht unserer Wünsche und was daraus werden kann.«
Twitter @titel-Kulturmagazin
»Mit ›Die verflixte Erfindung‹ hat sich [...] Widmark eine hübsche Geschichte rund um die Themen #Technik und Künstliche Intelligenz ausgedacht – die ansprechend und kindgerecht präsentiert ist.«
NetGalley , Alexandra E.
»Toll aufbereitete Geschichte für Kinder, die künstliche Intelligenz thematisiert und auch kritisch beleuchtet.«
Blog stadtlandweltentdecker.de
»„Handwerklich“ sind sowohl Text als auch Illustrationen auf allerhöchstem Niveau.«
kinderbuch-couch.de
»Sind Erfindungen immer ein Vorteil, die uns den Alltag erleichtern? Dieses Kinderbuch beantwortet diese Frage spielerisch und eingewoben in eine spannende Geschichte.«
Blog schlummerfrosch.de
»Voller Humor erzählt der schwedische Bestsellerautor Martin Widmark, was passiert, wenn unsere Wünsche wahr werden, aber wir uns die Auswirkungen ganz anders vorgestellt haben.«
Weltbild , Selina Schulz
»Eine Bilderbuchempfehlung für Kinder ab 5 Jahren und alle Vorleser die tiefsinnige Geschichten mit aktuellem Bezug mögen.«
Instagram @Katerinas_World
»Dieses Bilderbuch regt zum Nachdenken und Schmunzeln an [...].«
lovelybooks @knuddelbacke
»Ein originelle weihnachtliche Geschichte fernab vom Mainstream, mit wundervollen und passenden Illustrationen.«
Linas Reise ins Land Glück
Bilderbuchmagie aus einer fantastischen Welt
Auf der Suche nach ihrem Bruder landet die kleine Lina im Land Glück. In dieser wunderbaren Welt sprechen die Insekten, aber leider ist hier nicht alles so, wie es scheint. Dieses fantasievolle Abenteuer von dem Erfolgsduo Martin Widmark und Emilia Dziubak ist mit seinem folienbedruckten Leinenrücken ein besonderer Schatz für jeden Bilderbuchliebhaber.
Ein Bilderbuchschatz in feinem Gewand
Zum Einschlafen erzählt Lina dem kleinen Daniel eine märchenhafte Geschichte aus ihrer Vergangenheit: Als kleines Mädchen landet sie auf der Suche nach ihrem verschwundenen Bruder in einer wundersamen Welt – dem Land Glück. Dort trifft sie auf sprechende Insekten und einen höflichen Käfer in Frack und mit Fliege, der sie an die wundervollsten Orte führt. Doch schon bald muss Lina erfahren, dass auch im Land Glück nicht alles so unbeschwert ist, wie es scheint ... Für alle Liebhaber von "Alice im Wunderland“ vom schwedischen Bestsellerautor Martin Widmark und mit wunderschönen Illustrationen von Emilia Dziubak. Mit einem mit Folie veredelten Leinenrücken ein besonderer Schatz für jedes Bücherregal!
- Vom Traumduo "Als Larson das Glück wiederfand“: Dem schwedischen Bilderbuch-Bestsellerautor Martin Widmark und der preisgekrönten polnischen Illustratorin Emilia Dziubak
- Hochwertig ausgestattet: Der Leinenrücken mit Folie macht dieses fantasievolle Bilderbuch zu einem besonderen Hingucker
- Eine spannende und universelle Geschichte: Über das Glück und die Macht der Liebe
- Ein wunderbares Geschenk: Für große und kleine Bilderbuchfans ab 5 Jahren
16,00 €
Zum ProduktAls Larson das Glück wiederfand
Poetisches Bilderbuch über eine wunderbare Freundschaft
Das Buch erzählt eine herzerwärmende Geschichte über den einsamen Larson, der durch einen kleinen Jungen, der sich nicht von seiner Griesgrämigkeit abschrecken lässt, Freude am Leben findet. Berührend illustriert von Emilia Dziubak. Für Klein und Groß ab 5 Jahren.
Wie ein kleiner Junge und seine Blume es schaffen, einem alten Mann seine Lebensfreude zurückzugeben
Der alte Larson lebt nach dem Tod seiner Frau ganz einsam in seinem großen Haus. Doch eines Abends klopft der Nachbarsjunge an die Tür und übergibt ihm einen Blumentopf mit Samen. Um die soll Larson sich während dessen Ferien kümmern. Das hat ihm gerade noch gefehlt! Doch mit dem Aufblühen der Samen findet auch Larson das Glück wieder und lässt endlich Licht und Freude in sein Leben zurückkehren..
- Poetisches Bilderbuch: Von Glück, Solidarität, generationenübergreifende Freundschaft, Trauer, Einsamkeit und die Wichtigkeit von Veränderungen
- Zauberhafte Illustrationen: Emilia Dziubaks Bilder gehen mitten ins Herz
- Für kleine und große Leser: Mit einer ergreifenden Botschaft ab 5 Jahren
- Gemeinsame Zeit schenken: Für gemeinsame Vorlesestunden
16,00 €
Zum ProduktMedien zum Download
Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de