Das alles ist Familie
15,00 € [D] / 15,50 € [A]
Erschienen am 01.02.2021
Ab 4 Jahren
Hardcover, 32 Seiten
288 mm x 222 mm
ISBN: 978-3-8458-3706-2
Lieferzeit 1-3 Werktage.
Gratislieferung ab 9,00 € Geschenkservice
- Beschreibung
- Autoren & Illustratoren
- Zusatzmaterial
- Rezensionen & Pressestimmen
- Weitere Titel des Autors
- Mediacenter
Familie ist, wenn man sich lieb hat!
Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie vielfältig Familienleben sein kann: Alleinerziehende und Großfamilien, Unverheiratete und Mehrgenerationenhaushalte, Regenbogen- und Patchworkfamilien. Keine Familie ist gleich, aber sie alle verbindet die Liebe füreinander - selbst, wenn man sich einmal streitet. Einfühlsam erzählt von Michael Engler und mit zauberhaften Bildern von Julianna Swaney, wird Familienleben in all seinen bunten Facetten gezeigt. Ein Bilderbuch über Toleranz, Vielfalt, Freundschaft und Liebe – zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie.
Ein verlorenes Päckchen
Als Lars mit seiner Mama vom Einkaufen zurückkommt, entdeckt er ein Päckchen auf dem Bürgersteig vor ihrem Haus. „An Familie" steht darauf – den Rest kann man nicht mehr lesen, denn der Regen hat die Schrift verschmiert. Gemeinsam mit Lina, die nebenan wohnt, macht sich Lars auf eine Entdeckungsreise durch die Nachbarschaft und lernt dabei die unterschiedlichsten Familien kennen. Wem das Päckchen wohl gehört?
- Eine Hommage an die Vielfalt unserer Gesellschaft: authentisch, bunt, generationen- und kulturenübergreifend!
- Einfühlsam erzählt: Auf kindnahe Weise thematisiert das Kinderbuch sensible und wichtige Themen wie Trennung, Verlust, Toleranz, Diversität und Inklusion.
- So bunt wie das Leben: Das Bilderbuch zeigt unterschiedliche Familienkonstellationen und gibt einen Einblick in verschiedene Formen des Zusammenlebens
- Motivation zum Lesen: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Zusatzmaterial zum Download
»Ob im Unterricht, oder Zuhause - das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen, aber auch zum eigenständigen Lesen.«
lesefüchse , Wulfhilt Müller
»Was ist eigentlich Familie? Der Autor geht diese Frage sehr sympathisch und überzeugend nach, Die Illustratorin hat schöne Aquarellbilder dazu gemalt.«
Basler Biechergugge , Silvia Zanetti
»Das pädagogisch wertvolle Buch befasst sich auf einfühlsame Weise mit den vielfältigen Möglichkeiten des Zusammenlebens.«
Himbeer - Magazin für Berlin mit Kind
»Dieses Bilderbuch, das sich schon für Kitakinder eignet, vermittelt auf charmante Weise, wie vielfältig die Konstellationen sein können, in den Menschen leben und lieben.«
Juli liest
»Für Grundschulklassen und Kita-Gruppen eignet sich das Bilderbuch jedoch allemal um Vorurteile abzubauen und über den eigenen Tellerrand zu schauen.«
Berchtesgadener Anzeiger
»Das Bilderbuch zeigt Familien in all ihren bunten Facetten.«
Instagram @kinderbuecher_dr.retzel , Eliane Retz
»Ein tolles Buch über Vielfalt und Lebensformen!«
simoned.de
»Dieses Bilderbuch ist ein absolut wundervolles Buch! «
Kinderbuchlesen.de
»Ein erster, vieles umfassender und wunderbarer Einstieg in die vielfachen Facetten und Aspekte von Familienleben.«
PAPILLIONIS LIEST
»Familienkonstellationen – breitgefächerte und moderne Sicht«
Mint & Malve
»Ein bunter Blumenstrauss an Familienformen in eine warmherzige Geschichte verpackt! «
Scheidung.de, Blog
»Durch die Geschichte können Eltern Ihre Kinder bereits im frühen Alter gut über die Vielfalt verschiedenster Familienkonstellationen aufklären, was oftmals den Grundstein für die Sensibilisierung mit Neuem und vor allem Unbekanntem darstellt. «
Bücherstadt Kurier
»ein lesenswertes, nicht nur thematisch sehr gelungenes Werk, das hoffentlich viele Leserinnen und Leser findet, ganz gleich, ob sie vier Jahre alt sind oder deutlich älter«
Bücherwesen
»“Familie” ist vielseitig und das wird in diesem Buch ganz wunderbar gezeigt.«
Hörnchens Büchernest
»Ein Buch das in der heutigen Gesellschaft ein ganz wichtiges Beispiel für Akzeptanz und Vielfalt ist.«
Kunterbunt (Blog)
»Ein tolles Buch.«
Vegan und munter
»wunderschöne Geschichte«
schnuppismama
»Ich kann dieses Buch nur von Herzen empfehlen – für jeden und alle.«
Kinderbuch Couch , Julian Hübecker
»Überzeugend von vorne bis hinten!«
Instagram @evaandthegirls
»Die Geschichte ist gut verständlich und die Illustrationen sind wunderschön.«
Das alles sind Gefühle
Mit all deinen Gefühlen bist du immer du selbst!
Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie unterschiedlich unsere Gefühle sein können: Manchmal sind wir wütend, auf uns selbst oder andere, mutig sind wir, wenn es uns gut geht, und eher ängstlich, wenn nicht. Und manchmal will man sich einfach nur klein machen und an Mama, Papa oder jemand anders kuscheln.
Aber mit all unseren Gefühlen sind wir zusammen mit unserem Körper und unseren Gedanken immer wir selbst!
Ein Bilderbuch über Emotionen, Achtsamkeit, Selbstliebe und Akzeptanz – zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie.
Freude, Wut, Mut, Angst & Co.: So bunt wie das Leben sind unsere Gefühle!
Als Lars ein Marmeladenglas herunterfällt und seine Mama ihn schimpft, wird er wütend: auf sich und die Welt. Er erkennt sich kaum selbst im Spiegel, so rot und voll Tränen ist sein Gesicht. Im Garten trifft er dann auf jemanden, der ihm all seine Gefühle erklärt und ihm die wichtigen Botschaften vermittelt: Gefühle kann man zwar oft erst nicht sehen, aber sie sind ein Teil von uns. Wir können auf sie achten, über sie sprechen und uns selbst gute Gefühle machen.
- Vom Bestseller-Duo: Michael Engler und Julianna Swaney ("Das alles ist Familie")
- Ein achtsames Buch: Über die Vielfalt unserer Gefühle: Mut, Wut, Freude, Angst & Co.
- Einfühlsam erzählt: Auf kindnahe und sensible Weise thematisiert das Kinderbuch, wie verschiedene Gefühle sich auf uns auswirken und dass sie ein Teil von uns sind
- Für die ganze Familie: Ein Kinderbuch über Emotionen, Achtsamkeit, Selbstliebe und Akzeptanz – zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
- Motivation zum Lesen: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
15,00 €
Zum ProduktBen und Bär warten auf Weihnachten
Ben und Bär feiern Weihnachten
Dieses handliche und stabile Pappbilderbuch erzählt alltagsnah und detailreich in Szene gesetzt eine erste Bilderbuchgeschichte für Kleinkinder ab 24 Monaten. Eine wunderbare Freundschaftsgeschichte für gemütliche Vorlesestunden in der Adventszeit.
Das erste Weihnachten — ein wichtiges Thema im Alltag mit Babys!
Bald ist Weihnachten und dann gibt es einen wunderschönen Tannenbaum, etwas Leckeres zu essen und natürlich Geschenke! Aber wie bald? Ben und Bär können es kaum abwarten. Doch zum Glück fallen Mama und Papa genug Dinge ein, um das Warten zu verkürzen: Schlitten fahren, Schneemann bauen, Schneeengel machen … und dann ist es so weit! Ob Weihnachten so wird, wie Ben und Bär es sich vorstellen? Oder noch viel, viel schöner?
- Wichtiges Thema im Familienalltag mit Kleinkindern: Warten auf Weihnachten und Adventsbräuche
- Alltagsnah erzählt: Die kleinen Leser finden sich in dem Buch selbst wieder
- Detailreiche Bilder: Stundenlanger Entdeckerspaß und lange Verweildauer
- Ideale Vorlesegeschichte in der Vorweihnachtszeit: Kuschelige Vorlesezeit garantiert, ob zu Nikolaus, im ersten Adventskalender oder zu Weihnachten
- Von dem Erfolgsduo Michael Engler und Joëlle Tourlonias
- Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
- Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
8,99 €
Zum ProduktAch du Schreck, der Bär ist weg!
Oh je, wo ist denn Bär?
Dieses handliche und stabile Pappbilderbuch erzählt alltagsnah und detailreich in Szene gesetzt eine erste Bilderbuchgeschichte für Kleinkinder ab 24 Monaten. Eine wunderbare Freundschaftsgeschichte für gemütliche Vorlesestunden.
Das Kuscheltier ist weg — ein wichtiges Thema im Alltag mit Babys und Kleinkindern!
Ben und Bär gehen mit Papa im Park spielen. Damit Bär nicht im Sandkasten schmutzig wird, soll er auf einer Parkbank warten. Doch als Ben zurückkommt, ist der Schreck groß – wo ist Bär? Eben war er doch noch da! Ob am Ende doch noch alles gut geht und Ben seinen besten Freund wiederfindet?
- Wichtiges Thema im Familienalltag mit Kleinkindern: Lieblingssachen verlieren und wiederfinden
- Alltagsnah erzählt: Die kleinen Leser finden sich in dem Buch selbst wieder
- Detailreiche Bilder: Stundenlanger Entdeckerspaß und lange Verweildauer
- Zahlreiche Erzählanlässe: Kuschelige Vorlesezeit garantiert
- Von dem Erfolgsduo Michael Engler und Joëlle Tourlonias
- Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
- Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
8,99 €
Zum ProduktBen macht Bär gesund
Ben und Bär – eine wunderbare Freundschaftsgeschichte!
Dieses handliche und stabile Pappbilderbuch erzählt alltagsnah und detailreich in Szene gesetzt eine rührende, erste Bilderbuchgeschichte für Kleinkinder ab 24 Monaten.
Krank sein und gesund werden – ein wichtiges Thema im Alltag mit Babys!
Oh weh, Bär ist krank! Die Nase läuft und seine Stirn ist heiß. Wie gut, dass Ben weiß, was da hilft: Schnupfensaft, ganz viele Vitamine und ein Pflaster natürlich. Aber vor allem braucht es eines, damit der Teddybär schnell wieder gesund wird: ganz viel Liebe!
• Wichtiges Thema im Familienalltag mit Kleinkindern: Krank sein und gesund werden
• Alltagsnah erzählt: Die kleinen Leser finden sich in dem Buch selbst wieder
• Detailreiche Bilder: Stundenlanger Entdeckerspaß und lange Verweildauer
• Zahlreiche Erzählanlässe: Kuschelige Vorlesezeit garantiert
• Von dem Erfolgsduo Michael Engler und Joëlle Tourlonias
• Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
• Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
8,99 €
Zum ProduktBadezeit mit Ben und Bär
Ben und Bär – eine wunderbare Freundschaftsgeschichte!
Dieses handliche und stabile Pappbilderbuch erzählt alltagsnah und detailreich in Szene gesetzt, eine rührende, erste Bilderbuchgeschichte für Kleinkinder ab 24 Monaten.
Baden - ein wichtiges Thema im Alltag mit Babys!
Ben und sein Teddybär spielen im Sandkasten. Gemeinsam bauen sie die schönsten Burgen. Als sie abends nach Hause kommen, rieselt Sand von ihren Köpfen und aus Bens Hose. Da beschließt Mama, dass es Zeit zum Baden ist. Und Bär? Will der auch baden?
• Wichtiges Thema im Familienalltag mit Kleinkindern: Baden
• Alltagsnah erzählt: Die kleinen Leser finden sich in dem Buch selbst wieder
• Detailreiche Bilder: Stundenlanger Entdeckerspaß und lange Verweildauer
• Zahlreiche Erzählanlässe: Kuschelige Vorlesezeit garantiert
• Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
• Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
8,99 €
Zum ProduktOhne Bär schläft Ben nicht ein
Schöne Träume garantiert!
Die meisten Kleinkinder brauchen ihr Lieblingskuscheltier zum Einschlafen. So auch Ben. Dieses handliche und stabile Pappbilderbuch erzählt eine anrührende Freundschaftsgeschichte, an deren Ende süße Träume stehen. Alltagsnah beschrieben und detailreich in Szene gesetzt, eignet sich diese fantasievolle Bilderbuchgeschichte für Kleinkinder ab 24 Monaten.
Ohne Bär kann Ben nicht einschlafen
Ben und Bär sind unzertrennlich. Klar, dass Ben ohne Bär auf keinen Fall ins Bett gehen kann. Doch wo steckt Bär nur? Es beginnt eine Suche im ganzen Haus, bis Ben schließlich den geliebten Teddy wieder in die Arme schließen kann und beide müde, aber glücklich, endlich einschlafen.
• Emotionale Gutenachtgeschichte: Ideal für das abendliche Einschlafritual
• Wichtiges Thema: Die unzertrennliche Freundschaft eines Kindes zu seinem Kuscheltier
• Alltagsnah erzählt: Die kleinen Leser finden sich in dem Buch selbst wieder
• Detailreiche Bilder: Stundenlanger Entdeckerspaß und lange Verweildauer
• Zahlreiche Erzählanlässe: Kuschelige Vorlesezeit garantiert
• Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
• Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
8,99 €
Zum ProduktBen liebt Bär ... und Bär liebt Ben
Ben und Bär – der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!
Es ist Liebe auf den ersten Blick. Dieses handliche und stabile Pappbilderbuch erzählt von der magischen Freundschaft, die sich zwischen dem kleinen Ben und seinem Teddybären entspinnt. Alltagsnah beschrieben und detailreich in Szene gesetzt, eignet sich diese herzerwärmende Bilderbuchgeschichte für Kleinkinder ab 24 Monaten.
Die Geschichte einer folgenreichen Begegnung
Am liebsten spielt Ben mit Mama und Papa. Aber die haben manchmal keine Zeit. Das mag Ben nicht so gerne, denn dann fühlt er sich so allein. Doch eines Tages klingelt es an der Tür, und als Ben öffnet, steht da: Bär!
• Wichtiges Thema: Die unzertrennliche Freundschaft eines Kindes zu seinem Kuscheltier
• Alltagsnah erzählt: Die kleinen Leser finden sich in dem Buch selbst wieder
• Detailreiche Bilder: Stundenlanger Entdeckerspaß und lange Verweildauer
• Zahlreiche Erzählanlässe: Kuschelige Vorlesezeit garantiert
• Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format
• Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
8,99 €
Zum ProduktMedien zum Download
Pressekontakt
arsEdition GmbH
Anna Heubeck und Britta Kierdorf
Friedrichstraße 9
80801 München
Telefon: +49 89 38 10 06-14
presse@arsedition.de