
Der Blumenstrauß - mehr, als nur schön anzusehen
Sag es durch die Blume: Der Blumenstrauß und seine Bedeutung
Mensch und Natur - hier besteht schon immer eine enge nährende, aber oft auch zweispältige Symbiose.
Unsere Vorfahren waren sich einig, dass die Natur etwas Erhabenes und somit Schützenswertes darstellt. Viele Völker verehrten Naturerscheinungen als göttliche Erscheinungen und lebten intuitiv im Einklang mit der Natur.
Auch, wenn sich in der heutigen Zeit vieles in unserem Verhältnis zur Natur gewandelt hat, so ist sie dennoch ein fester Bestandteil unseres Lebens. Gärten, Parks und Wälder bieten erholsame Rückzugsorte, an denen wir wieder zu uns selbst finden können. Ohne Grünflächen und ausreichende Bepflanzung könnten wir in unseren Großstädten kaum überleben und auch in unseren Wohnungen sorgen Pflanzen für frische Luft und etwas Urlaubsfeeling. Und nicht zuletzt trägt das Schenken und beschenkt werden mit Blumen eine besondere Botschaft in sich. Insbesondere zu solch besonderen Anlässen wie dem Valentinstag.

Die Rose
Mit kaum einer anderen Blume wird die Liebe wohl mehr assoziiert als mit der Rose. Sie ist trotz ihrer Dornen die Königin der Blumen und hat schon abertausende Künstler, Dichter und Musiker mit ihrer Schönheit fasziniert und inspiriert. Als Symbol vereint sie viele Bedeutungen in sich und je nach Blütenfarbe kann sich diese ändern. Die rote Rose jedoch stellt überall auf der Welt dasselbe dar: Liebe, entfachte Leidenschaft und Romantik.
Eine rosa Blütenfarbe steht für Jugend, Schüchternheit und Schönheit, Bewunderung, Anerkennung, Dankbarkeit und Freundschaft. Etwas schwieriger wird es bei der weißen Rose: Diese kann sowohl für Unschuld, Treue, Reinheit und einen Neuanfang stehen – aber auch für Abschied, Sehnsucht und Geheimnisse. Die lachsfarbenen Blütenblätter bedeuten Bewunderung, Bescheidenheit und Verlangen. Wohingegen die orangene Farbe bei der Rose für Fröhlichkeit, Erfüllung und Glück steht. Wer gelbe Rosen verschenkt, sollte sich bewusst sein, dass diese wieder zwei Bedeutungen in sich vereint. Sie kann sowohl für Eifersucht, Neid und Untreue stehen, aber auch Verehrung, Vergebung und platonische Liebe bedeuten.
Blumen, Blüten und Bedeutungen
Nicht nur die Rose sondern auch viele andere Blumen tragen besondere Bedeutungen in sich. Damit das Blumenstrauß-Verschenken noch mehr Freude macht, kann es hilfreich sein, die gängigsten Bedeutungen zu kennen und so eventuelle Fettnäpfchen auszulassen:
- ANEMONE: Aufrichtigkeit, Enttäuschung, Erheiterung, Erwartung, Freude, Hoffnung, Vergänglichkeit, Verlassenheit, Wahrheit.
- GERBERA: Hilfsbereitschaft, Kompliment, Schönheit, Traurigkeit.
- LILIE: Bescheidenheit, Demut, Eleganz, Liebe, Reinheit (weiße Blüten), Schönheit, Unschuld, Zuneigung.
- MARGERITE: Natürlichkeit, unverfälschtes Glück.
- NARZISSE: Bewunderung (weiße Blüten), Eitelkeit, erwiderte Liebe, Frische, Lebendigkeit, Respekt, Sehnsucht, Stolz
- NELKE: Antipathie (gelbe Blüten), Ehe, Erotik (rote Blüten), Freundschaft (weiße Blüten), Kühnheit, Leidenschaft (weiße Blüten), Liebe (rosa und rote Blüten), Treue (weiße Blüten).
- TULPE: Güte, Herzlosigkeit, Liebe (rote Blüten), Nachsicht, Stolz, Treue, Zuhause, Zuneigung.

Für welche Blumensorte du dich auch entscheidest, ob du auf eigene Faust einen Strauß pflückst oder einen Kranz flechtest, eines ist gewiss: Bunte Blumen machen gute Laune. Wir wünschen die einen schönen Valentinstag und tolle Blumensträuße. Hole dir etwas Frühling ins Haus!
Noch mehr Blumiges:
-
365 Glücksgefühle für jeden Tag
Normaler Preis €12,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
365 Inspirationen aus der Natur
Normaler Preis €12,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
365 Inspirationen, achtsam zu leben
Normaler Preis €12,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
365 liebe Worte für jeden Tag
Normaler Preis €12,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro